HOMEAKTUELLES ∎ Verkehrsinformationen

Verkehrsinformationen

Aktuelle Verkehrsraumeinschränkungen im Saalfelder Stadtgebiet:

Saalstraße, im Bereich von Haus-Nr. 48 - 52 (unterer Bereich, Am Hügel)

  • Vollsperrung der Fahrbahn
  • Dauer: 4. Oktober 2023, 8 Uhr, bis 30. Oktober 2023
  • Grund: Tiefbauarbeiten zur Störungsbeseitigung an Gasleitung

Bertolt-Brecht-Str., im Bereich von Haus-Nr. 11 + 15

  • Vollsperrung der Fahrbahn
  • Dauer: 4. - 13. Oktober 2023
  • Grund: Tiefbauarbeiten zur Herstellung Netzanschluss Strom

Tiefer Weg, Höhe Freibad

  • Vollsperrung der Fahrbahn; Umleitungsführung mittels Ampelregelung über das Gelände des Freibades
  • Dauer: 27. September bis 10. November 2023  
  • Grund: Havarie => Neuverlegung Versorgungsleitung

Unterm Breiten Berg, bei Haus-Nr. 25

  • Vollsperrung der Fahrbahn
  • Dauer: bis 18. - 25. Oktober 2023
  • Grund: Baustelleneinrichtung für Kran- und Montagearbeiten

Obere Torgasse, Einmündungsbereich Töpfergasse

  • Vollsperrung der Fahrbahn
  • Dauer: 11. September bis 14. Oktober 2023
  • Grund: Havarie => Gasleitung

Thomas-Mann-Straße + Einmündungsbereich James-von-Moltke-Straße

  • Vollsperrung
  • Dauer: 21. August bis 27. Oktober 2023
  • Grund: Havarie => Kanaleinbruch

Frankenweg, Abschnitt zwischen Hermann-Hesse-Str. und Jacob-Grimm-Str.

  • Vollsperrung der Fahrbahn in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten
  • Dauer: 2. Mai bis 7. Oktober 2023
  • Grund: Tiefbauarbeiten bzgl. Verlegung Strom- und Gasleitung i. A. der Saalfelder Energienetze GmbH
  • Umleitungsführung ist innerörtlich über "Zum Eckardtsanger" und angelegter Baustraße ausgewiesen

Fußgängerbrücke "Pioniersteg"

  • Vollsperrung für den Fußgängerverkehr
  • Dauer: 7. November 2022 bis 27. Oktober 2023
  • Grund: Abriss und Neubau
  • Umleitungen für den Fahr- / Fußgängerverkehr sind örtlich ausgewiesen

Am Watzenbach

  • Vollsperrung der Fahrbahn in mehreren Bauabschnitten in Folge
  • Dauer: 6. März bis 16. Dezember 2023
  • Grund: Kanal- und Straßenbauarbeiten i. A. der Stadt Saalfeld/Saale

Rudolstädter Straße/Fingersteinkreuzung, Abschnitt zwischen Am Eichelteich und Friedhofstr./Claudiusstr.

  • Vollsperrung für den Gesamtverkehr
  • Dauer: 20. Februar bis voraussichtlich 22. Dezember 2023
  • Grund: grundhafter Straßenbau
  • Umleitungen für den Fahr- / Fußgängerverkehr sind örtlich ausgeschildert

 Verkehrsraumeinschränkungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Geschwindigkeitsmessungen

unter Einsatz der städtischen Geschwindigkeitsmessdisplays

Durch Anwählen der Straße erhalten Sie Einsicht in das Messprotokoll!

Gösselsdorf 15. Jun. - 07. Sep. 2023
Weststraße 01. Jun. - 20. Jul. 2023
Altsaalfelder Straße 09. Aug. - 22. Aug. 2023
Obere Straße 20. Jul. - 30. Jul. 2023
Hannostraße 15. Jun. - 23. Aug. 2023
Rainweg 18. Apr. - 13. Jun. 2023
Haydnstraße 05. Mai - 11. Mai 2023
Friedhofstraße 19. Mär. - 25. Mär. 2023
Claudiusstraße 26. Apr. - 05. Mai 2023
Bahnhofstraße 03. Mär. - 10. Mär. 2023
Auf dem Graben 10. Feb. - 19. Feb. 2023
Am Steiger 19. Apr. - 05. Mai 2023
Am Lerchenbühl 04. Nov. - 20. Dez. 2022
Dr.-Heinz-Pfeiffer-Straße 29. Jul. - 19. Aug. 2022
Eisenstraße 14. Feb. - 11. Apr. 2022
Lange Gasse 07. Jan. - 15. Feb. 2022
Obere Straße 07. Jan. - 15. Feb. 2022
Rainweg 15. Feb. - 11. Apr. 2022
Saalstraße 15. Feb. - 24. Mär. 2022
Volkmannsdorf 31. Aug. - 04. Nov. 2022
Wittmannsgereuther Straße 20. Mai - 07. Jun. 2022
Geraer Straße 13. Sep. - 10. Nov. 2022
Arnsgereuth Saalfelder Straße Bushaltestelle  14. Okt. - 28. Okt. 2022
Am Vorderen Fels (Arnsgereuth) 29. Juli - 30. Aug. 2022
Walter-Schönheit-Straße 19. Juli - 12. Aug. 2022
Niedere Köditzgasse 12. Aug. - 27. Aug. 2022
Saalfelder Straße (Arnsgereuth) 30. Aug. - 12. Sep. 2022
Neumühle 14. Juni - 19. Juli 2022
Breitscheidstraße 13. Mai - 02. Juni 2022
Geraer Straße 16. Juni - 07. Juli 2022
Geraer Straße 07. Juni - 16. Juni 2022
Geraer Straße 07. Juli - 25. Juli 2022
Schwarzaer Straße Unterwirbach 11. April - 12. Mai 2022
Ortsstraße Wittgendorf 11. April - 11. Mai 2022
Beulwitzer Straße 24. März - 06. April 2022
Niedere Köditzgasse 12. Aug. - 20. Sep. 2021
Langenschader Str.  29. Jul. - 12. Aug. 2021
Christian-Wagner-Str.  20. Jul. - 12. Aug. 2021
Auf dem Graben  03. Mär. - 21. Mär. 2021
Straße der Freundschaft 18. Juni - 07. Juli 2021
Straße der Freundschaft 25. März - 11. Juni 2021
Pestalozzistraße 22. März - 05. Mai  2021
Friedensstraße 03. März - 17. März 2021
Am Brendelsgarten 05. Feb. - 03. März 2021
Mozartstraße 04. Feb. - 03. März 2021
Wittmannsgereuther Straße             04. Dez. - 23. Dez. 2020
Obere Straße 10. Nov. - 29. Nov. 2020
Birkenheide 26. Okt. - 10. Nov. 2020
Barfüßergasse 09. Okt. - 01. Nov. 2020
Rasenweg 15. Okt. - 26. Okt. 2020
Birkenheider Weg 08. Juli - 15. Okt. 2020
Alte Gehegstraße 04. Sep. - 05. Okt. 2020
Braunsdorf 14. Aug. - 31. Aug. 2020
Rainweg 08. Juli - 15. Aug. 2020
Stauffenbergstraße 08. Juli - 14. Aug. 2020
Volkmannsdorf Oberer Ort 17. Feb. - 12. März 2020
Florian-Geyer-Straße 27. Jan. - 19. März. 2020

Übersicht der bestehenden Geschwindigkeits-beschränkungen im Stadtgebiet der Stadt Saalfeld/Saale

Die aktuell gültigen Geschwindigkeitsbegrenzungen und ihre Anordnungsgründe können der beiliegenden Aufstellung entnommen werden. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich um die Geschwindigkeitsabsenkungen, für die bei der städtischen Straßenverkehrsbehörde entsprechende Anordnungen aktenkundig sind. Darüber hinaus existieren im Bestand auch Geschwindigkeitsbeschränkungen, die angeordnet bzw. aufgestellt wurden, bevor die Stadt Saalfeld/Saale anordnende Straßenverkehrsbehörde geworden ist. Dies gilt insbesondere für die Gebiete, die in den vergangenen Jahren in die Stadt Saalfeld/Saale eingemeindet wurden. Die Auflistung gibt letztlich auch keine Auskunft über geschwindigkeitsregelnde Maßnahmen an den Bundesstraßen, da diese in der Verantwortung des Landkreises erfolgt sind.

Stadtteil/Straße  Anordnung/Grund
OT Aue am Berg 30 km/h
OT Birkenheide  30 km/h
OT Beulwitz, Straße der Freundschaft 30 km/h
OT Crösten, Dorfstr., Str. der Freundschaft 30 km/h
OT Unterwirbach, Vor dem Hainberg 30 km/h
OT Wittmannsgereuth (Verbindungsweg SLF) 30 km/h
Albert-Schweitzer-Straße (Höhe Schule) 30 km/h Mo-Fr
Alte Gehegstraße 30 km/h
Am Brendelsgarten 30 km/h
Am Cröstener Weg 30 km/h
Am Weidig 30 km/h
Beulwitzer Straße 30 km/h
Hannostraße 30 km/h (7-19 h)
Herderstraße 30 km/h
Köditzgasse 30 km/h
Körnerstraße 30 km/h
Lachenstraße 30 km/h
Langenschader Straße 30 km/h
Neumühle 30 km/h
Pfortenstraße 30 km/h+22 (7-17 h)
Reinhardtstraße 30 km/h (7-17 h)
Reschwitzer Straße/ Tiefer Weg 30 km/h (9-20 h) Freibadsaison
Schloßberg 30 km/h
Tiefer Weg 30 km/h+22 (7-19 h)
Wachserzweg 30 km/h
Ziegelgasse 30 km/h

 

Neben den Streckenbeschränkungen gibt es im Stadtgebiet auch verschiedene Zonen mit beschränkter Höchstgeschwindigkeit. Sie erstrecken sich über ein zusammenhängendes Gebiet.

Tempo 20-Zone Zentrum (§ 45 Abs. 1d StVO)

Obere Straße, Markt, Fleischgasse, Darrtorstraße, Saalstraße (Teilstrecke), Köditzgasse (Teilstrecke), Brudergasse, Münzplatz, Barfüßergasse, Obere Torgasse, Töpfergasse, Johannisgasse, Kleine Gasse, Hinter der Mauer, Klostergasse

Angestrebt ist ein sog. verkehrsberuhigter Geschäftsbereich, mit dem ein Kompromiss aus hoher Aufenthaltsqualität und besonderem Schutz für Fußgänger trotz weitgehender Erreichbarkeit für den motorisierten Individualverkehr erreicht werden soll.

Tempo 30-Zonen (§ 45 Abs. 1c StVO)

Arnsgereuth: Saalfelder Straße(Teilstrecke), Am Bergäcker, Am Vorderen Fels
Gorndorf:  Nebenstraßen im Neubaugebiet
Altgorndorf:  Ratsgasse, Weirastraße, Bahndamm
Musikerviertel: Brucknerstraße, Pirmasenser Straße und angrenzende Straßen
Friedhofstraße: Bereich zwischen Rudolstädter Straße und Weststraße
Wohngebiet Graba: Walther-Schönheit-Straße, Wilhelm-Köhler-Straße, Zillestraße
Am Sportplatz: einbezogene Straßen
Köditz: einbezogene Straßen
Schmiedefeld: Am Markt, Taubenbacher Weg, Bereich entlang Schulgelände und Kindergarten
Frankenweg: Klopstockstraße, Frankenweg, Lessingstraße sowie angrenzende Anliegerstraßen
Obernitz: einbezogene Straßen

 

Für die Einrichtung von geschwindigkeitsbeschränkten Zonen gelten zunächst die gleichen Voraussetzungen wie für die Streckenbeschilderung. Hinzukommt, dass in einer Zone Verkehrsregelung per Beschilderung grundsätzlich unterbleiben und die Standardregelungen der STVO Anwendung finden sollen. Die gilt insbesondere für die Vorfahrtsregel Rechts vor Links (§ 8 Abs. 1 StVO) und das eingeschränkte bzw. absolute Haltverbot im Bereich scharfer Kurven, vor und hinter Einmündungen und Kreuzungen oder an engen und unübersichtlichen Stellen (§ 12 StVO). Insofern kommt die Einrichtung von Zonen in erster Linie für zusammenhängende Verkehrsanlagen im Nebennetz in Frage, die (fast) ausschließlich dem Ziel- und Quellverkehr der Anlieger dienen. Dies ist regelmäßig nur in reinen oder allgemeinen Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf der Fall.

Ansprechpartner

Theresa Melle

  03671 598-276     Email schreiben...
Sandro Hüttl
03671 598-287     Email schreiben...