Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld
10.07.2025
Neue Antragsrunde LEADER - Projektaufruf veröffentlicht
Das Antragsverfahren für Maßnahmen, die ab 2026 als LEADER Projekt (Gesamtkosten mindestens 4.000 €) umgesetzt werden sollen, hat begonnen. Gefördert werden Maßnahmen, die zu einem guten Leben in den Dörfern beitragen und helfen, die Region krisenfester zu machen.
19.06.2025
Lesespaß den ganzen Sommer mit dem Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“
Der Startschuss für das Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ der Saalfelder Stadt- und Kreisbibliothek ist gefallen. Mitmachen können alle Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die Freude am Lesen haben oder einfach einmal ausprobieren wollen, wie spannend Bücher sein können.
13.06.2025
4. Saalfelder Nachhaltigkeitstag am 19. Juni 2025
Nachhaltigkeit zum Anfassen und Ausprobieren gibt es wieder zum 4. Saalfelder Nachhaltigkeitstag am 19. Juni 2025 in Saalfeld/Saale. Regionale und überregionale Akteure zeigen ihr nachhaltiges Engagement und bieten eine Plattform, sich über Nachhaltigkeitsthemen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden.
20.05.2025
Ein Blick hinters Gartentor gewährt der Tag der offenen Gärten auch in Saalfeld/Saale
Zum Tag der offenen Gärten am 25. Mai 2025 wird im Städtedreieck ein Blick hinter Hecken, Zäune und Gartentore gewährt. Auch in der Stadt Saalfeld/Saale öffnen im Zeitraum von 10:00 bis 17:00 Uhr grüne Oasen für Interessierte.
16.05.2025