HOMEUMWELT & PLANUNGStadtentwicklung ∎ geförderte Maßnahmen

geförderte Maßnahmen

Die Stadt Saalfeld/Saale nutzt für die Stadtentwicklung vielfältige Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes.

Implementierung eines Energiemanagements

Projektträger: Stadt Saalfeld/Saale

Umsetzung: 03/2025 - 06/2028

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus Mitteln des Klima- und Transformationsfonds.

Förderkennzeichen: 67K24679

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative intiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein bereits Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:  Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Link: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Ausbau der Straße „Am Bahnhof“ zur Anbindung von Gewerbetreibenden in Saalfeld, OT Schmiedefeld

Projektträger: Stadt Saalfeld/Saale

Umsetzung: 06/2021 - 08/2022

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Freistaat Thüringen und dem Bund aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).