Öffentliche Bekanntmachungen
∎ STADT & VERWALTUNG ∎ Stadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2
23.11.2022
Das wahrscheinlich älteste erhaltene Bauteil des Saalfelder Franziskanerklosters wurde freigelegt
Beim ältesten erhaltenen Bauteil im ehemaligen Franziskanerkloster handelt es sich um ein Dreifach-Fenster mit gotischen Spitzbögen aus der Zeit um 1250. Das Fenster war bisher in einer Wand versteckt und von außen nicht zu sehen. Ursprünglich gehörte es zum Nordkreuzgang aus der frühesten Bauphase des Franziskanerklosters und war dort ein Fenster zum Innenhof. In einer späteren Umbauphase um 1480 wurde es jedoch zugemauert.
22.11.2022
Saalfelder Ehrenamtspreis 2022 verliehen
Auf der gestrigen Galaveranstaltung zeichnete die Stadt Saalfeld/Saale 29 Preisträger mit dem Saalfelder Ehrenamtspreis 2022 aus. Bürgermeister Dr. Steffen Kania sagte in seinen Grußworten: „Das großartige Engagement ob allein oder im Verein, lokal oder global zeigt die Vielfalt in unserer Stadt. Es braucht diese selbstlose Zuversicht in der Gesellschaft. Ohne diese Leidenschaft wäre unsere Stadt eine andere“.
21.11.2022
Baumschnittarbeiten in Saalfeld
In den nächsten Wochen werden im gesamten Stadtgebiet von Saalfeld/Saale wieder umfangreiche Baumschnittarbeiten durchgeführt. Dabei handelt es sich überwiegend um Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit, wie z. B. Ausschnitt von Totholz, Kronenpflegen und statisch begründete Einkürzung von Kronenteilen.
16.11.2022
Saalfelder Weihnachtsmarkt öffnet am 24. November 2022
Feierlich eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am 24. November 2022 um 11 Uhr durch ein kleines Programm des AWO-Kindergartens „Sonnenland“. Bis zum 20. Dezember 2022 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Händlerangebot. Von Geschenkartikeln über wärmenden Glühwein bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten hält der Saalfelder Weihnachtsmarkt für jeden etwas bereit. Für die jüngsten Gäste wird sich ein Kinderkarussell auf dem Weihnachtsmarkt drehen.
14.11.2022