Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


11.07.2023

Ehemalige Bewohnerin der Villa Auerbach kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück

„Es ist so schön, dass ich das noch einmal erleben darf“, freute sich Hilde Hagemeister. Die 96-Jährige hatte sich gewünscht, noch einmal an den Ort zurückzukehren, an dem sie einen Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. Sie lebte in den 1930er Jahren in der Villa Auerbach. Der Besitzer Peter Mittermeier erfüllte der Senioren den Wunsch, empfing sie Ende letzter Woche auf dem weitläufigen Grundstück im Saalfelder Stadtteil Garnsdorf und führte anschließend durch die Villa, die er sanieren und in alten Glanz versetzen will.

11.07.2023

Auch in der dritten Ferienwoche freier Eintritt für Kinder im Saalfelder Freibad

Auf Initiative und durch eine großzügige Spende des Rotary-Clubs Saalfeld/Saale kam die Aktion „Sommerschwimmen im Freibad“ zustande, bei der alle Kids bis einschließlich 16 Jahren in der ersten und letzten Woche der Thüringer Sommerferien (10. - 16. Juli 2023 + 14. - 20. August 2023) das Saalfelder Freibad kostenfrei besuchen können. Nun wird das Ganze noch getoppt:

11.07.2023

Vortrag im Saalfelder Stadtmuseum zu Thüringer Kaffeepflückern in Brasilien

Kennen Sie „Kaffeepflückerisch“? Wenn nicht, dann erfahren Sie im Vortrag vom Geschichts- und Museumsvereins Saalfeld e.V. am 12. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Stadtmuseum Saalfeld vom Schicksal Thüringer Auswanderer und ihrer Nachfahren sowie vom noch heute gesprochenen Böhlener Dialekt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina, eben dem „Kaffeepflückerisch“.

10.07.2023

Sommerangebote der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld

Ab Montag, 10. Juli 2023, öffnet die Gaming Area im 2. OG der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld zu den Öffnungszeiten für alle Spieleinteressierten. Neben analogen Spielen kann auf der Nintendo Switch gespielt werden.

07.07.2023

Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld sucht wieder Leseratten

Das Sommer-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ ist wieder gestartet. In der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld wurden am 4. Juli 2023 die diesjährigen sechs Buchtitel vorgestellt – im Beisein von Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“, die die Bücher auch gleich ausleihen konnten

Gesamt: 2350