Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


02.08.2023

LEG und Stadt Saalfeld/Saale starten die Erschließung des neuen Wohngebietes „Graba II“

Startschuss für die Entwicklung eines neuen Wohngebietes in Saalfeld/Saale: Am 1. August 2023 vollzogen LEG-Geschäftsführerin Sabine Wosche und Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania den offiziellen ersten Spatenstich für das Areal „Graba II“.

01.08.2023

Imkerverein Saalfeld initiiert Bienen-Wette „be(e)tandwin“ zugunsten der Nachwuchsarbeit

Im Saalfelder Schlosspark summt und brummt es um die Wette. Mit dem Lehr- und Schaubienenstand will der Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. die Artenvielfalt im Schlosspark bereichern, Interessierten ein süßes und zugleich sehr wichtiges Hobby vermitteln und jetzt die Bienen-Wette „be(e)tandwin“ zugunsten der Nachwuchswuchsarbeit initiieren.

01.08.2023

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale

Am Mittwoch, dem 9. August 2023, findet um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürger- und Behördenhauses, Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Saalfeld/Saale statt.

31.07.2023

„10 Jahre Heimatstube“ in Gösselsdorf

„10 Jahre Heimatstube“ wird am 12. und 13. August 2023 in Gösselsdorf gefeiert. Dazu wird es zwei Tage ein Programm geben.

28.07.2023

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kinder- und Jugendprojekte in Saalfeld/Saale

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert jedes Jahr zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Kinderpolitik, Medienkompetenz, Kinderkultur und Spielraum. In der Stadt Saalfeld/Saale werden schon seit vielen Jahren Projekte des Kinder- und Jugendausschusses unterstützt. 2023 ist es das Projekt „Kinderrechte weltweit 2.0“.

Gesamt: 2352