Öffentliche Bekanntmachungen
∎ STADT & VERWALTUNG ∎ Stadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2
20.12.2023
Veränderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Vom 24. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 ist die Stadtverwaltung für den Besucherverkehr grundsätzlich geschlossen. Lediglich einzelne Ämter u. a. das Standesamt (mit Terminvereinbarung) sind außerhalb von Wochenenden und Feiertagen zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.
20.12.2023
Austausch der Seniorenbeiräte von Kulmbach und Saalfeld
Am 13. Dezember 2023 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Seniorenbeirates der Saalfelder Partnerstadt Kulmbach statt, zu der auch der Seniorenbeirat der Stadt Saalfeld/Saale eingeladen wurde. Gern besuchten die Saalfelder Seniorenvertreter diese Veranstaltung, einerseits um alte Verbindungen aufzufrischen, aber auch um neue Kontakte zu knüpfen.
19.12.2023
Weihnachtliches Bilderbuchkino mit der kleine Hexe
Zum weihnachtlichen Bilderbuchkino hatte die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld am 14. Dezember 2023 eingeladen.
19.12.2023
Saalfelder Feengrotten laden zum Tag der offenen Tür ein
Ein ganzes Jahr voller Veranstaltungen liegt vor der Saalestadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“. Saalfelds Geburtsstunde schlug mit der Ersterwähnung Anno Domini 899 als Kaiser Arnulf von Kärnten in jenem Jahr eine Urkunde unterzeichnete, in der er dem Markgrafen Poppo verschiedene Gebiete, darunter den Grundhof „Salauelda“, überschrieb. In Stadt und Land, von Remschütz bis Schmiedefeld wird 2024 das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ gefeiert. Höhepunkt wird die Festdekade vom 31. Mai bis 9. Juni 2024 mit Festumzug und Saalfelder Marktfest. Nicht nur die Stadt Saalfeld/Saale feiert Jubiläum - auch zahlreiche Einrichtungen.
19.12.2023