Öffentliche Bekanntmachungen
∎ STADT & VERWALTUNG ∎ Stadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2
01.02.2024
Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ mit weiteren Höhepunkten im Februar
03.02. Eröffnung des Ausstellungsjahres 2024 und Jubiläumsjahres "30 Jahre Saale-Galerie in der Brudergasse" mit der Ausstellung "Lichtgefroren die Zeit" - Siegfried
31.01.2024
Stadtmuseum Saalfeld feiert Geburtstag
Ein ganzes Jahr voller Höhepunkte liegt vor der Saalestadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“. In Stadt und Land, von Remschütz bis Schmiedefeld wird 2024 das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ gefeiert. Höhepunkt wird die Festdekade vom 31. Mai bis 9. Juni mit Festumzug und Marktfest. Nicht nur die Stadt Saalfeld/Saale feiert Jubiläum - auch zahlreiche Einrichtungen, Vereine etc.
31.01.2024
Bester Vorleser auf Kreisebene gesucht bei Wettbewerb in der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld
Julian Weiland vom „Heinrich-Böll-Gymnasium“ in Saalfeld/Saale hat den 65. Vorlesewettbewerb für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt am 31. Januar 2024 gewonnen. Den zweiten Platz belegte Lotta Henkel von der Freien Fröbelschule Keilhau, Dritte wurde Mia-Luz Hilig vom Saalfelder „Erasmus-Reinhold Gymnasium“. Insgesamt traten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe sechs des Landkreises gegeneinander an.
30.01.2024
Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld zieht Bilanz für das Jahr 2023
Die Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld hat Bilanz gezogen für das Jahr 2023. Dazu gehört auch die Erhebung der Zahlen für die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS).
29.01.2024