Öffentliche Bekanntmachungen
∎ STADT & VERWALTUNG ∎ Stadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2
20.02.2024
2. Saalfelder 12-Stunden-Schwimmen
Saalfeld darf sich auf eine Neuauflage des 12-Stunden-Schwimmens freuen. Die grandiose Premiere 2023 veranlasste die Veranstalter zur Wiederholung des Benefiz-Events. Dieses findet am Samstag, dem 16. März 2024, in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr in der Saalfelder Schwimmhalle statt.
20.02.2024
Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Arnsgereuth
Am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, findet um 17:30 Uhr im Beratungsraum der Feuerwehr Arnsgereuth, Saalfelder Straße 17, OT Arnsgereuth, 07318 Saalfeld/Saale, die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Arnsgereuth der Stadt Saalfeld/Saale statt.
19.02.2024
TSF ersetzt altes LF8 bei der Feuerwehr Saalfeld-Wittmannsgereuth
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Saalfeld-Wittmannsgereuth haben ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) erhalten. Bürgermeister Dr. Steffen Kania übergab das Fahrzeug am 16. Februar 2024.
16.02.2024
120 Jahre Stadtmuseum Saalfeld – ein Rückblick und Ausblick
Gleich zu Anfang des großen Saalfelder Jubiläumsjahres 2024 mit der Festdekade „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ hatte auch das Stadtmuseum Saalfeld Grund zu feiern. Es besteht nämlich seit genau 120 Jahren. Zur Feierstunde gab es einen kleinen Rückblick in die Museumsgeschichte und einen Ausblick in die Zukunft. Präsentiert wurde zudem eine neue Veröffentlichung zur Saalfelder Stadtgeschichte mit dem Titel „Der Gemeinderat der Stadt Saalfeld/Saale 1919–1946“. Und auch ein besonderes Geburtstageschenk wurde übergeben: Ein rekonstruierter sächsischer Uniformrock von 1806, der zum Thema „Gefecht bei Saalfeld 1806“ gehört und künftig in der Dauerausstellung zu sehen sein wird.
15.02.2024