Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


18.07.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Beulwitz

Am Freitag, dem 2. August 2024, findet um 19:00 Uhr im Beratungsraum des Feuerwehrhauses in Crösten, Straße der Freundschaft 52, OT Crösten, 07318 Saalfeld/Saale die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Beulwitz der Stadt Saalfeld/Saale statt.

17.07.2024

Nächtliche Kanalinspektion in Saalfeld/Saale durch den ZWA Saalfeld/Rudolstadt

In der 31.KW ist vom 29. bis 31. Juli 2024 eine Reinigung und Kamerabefahrung von Kanälen in Saalfeld/Saale geplant. Darüber informiert der ZWA Saalfeld/Rudolstadt.

12.07.2024

Jubiläumssommer im Saalfelder Freibad

Am 14. Juli 2024 begeht das Freibad seinen 75. Geburtstag. Hinzu kommen die Einweihung der erweiterten Städtischen Badeanstalt an der Saale vor genau 90 Jahren (am 14. Juli 1934) und der erste Spatenstich für die Generalsanierung des Freibades vor 25 Jahren (am 2. August 1999). Diese Häufung von Jubiläen gibt Anlass zu einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der öffentlichen Bäder in Saalfeld.


12.07.2024

„Thüringer Rose“ für Saalfelderin Christa Hofmann

Christa Hofmann aus Saalfeld/Saale ist am 11. Juli 2024 von Thüringens Sozialministerin Heike Werner mit der „Thüringer Rose“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird jährlich an Personen verliehen, die sich außergewöhnlich und mit großem Engagement der ehrenamtlichen und karitativen Arbeit widmen. Die Erste Beigeordnete der Stadt Saalfeld/Saale Bettina Fiedler nahm in Vertretung von Bürgermeister Dr. Steffen Kania an der Verleihung auf der Wartburg teil.


11.07.2024

Sperrung der Straße „Schloßberg“ während des Saalfelder Volkfestes aufgehoben

Wichtige Mitteilung für die Gäste des Saalfelder Volksfestes: Die Straße „Schloßberg“ wird ab 12. Juli 2024 zur Erreichbarkeit des Festplatzes am Weidig freigegeben. Damit entfällt die Umleitung.

Gesamt: 2357