Öffentliche Bekanntmachungen
STADT & VERWALTUNGStadtrat ∎ Öffentliche Bekanntmachungen_2


15.04.2025

Neuer „Kellerbaum“ im Wald bei Gösselsdorf gepflanzt

Reges Treiben konnte am 12. April 2025 im Staatsforst bei Reichmannsdorf erlebt werden. Zahlreiche Einwohner von Reichmannsdorf, Gösselsdorf und den umliegenden Orten haben sich an der ehemaligen Kellerfichte, die im letzten Jahr gefällt werden musste, eingefunden um das Pflanzen eines neuen „Kellerbaumes“ mitzuerleben.

14.04.2025

Infomobil der Verbraucherzentrale kommt nach Saalfeld/Saale

Wie kann ich meine Heizkosten senken? Lohnt sich eine Wärmepumpe für mein Haus? Welche Fördermittel gibt es für den Heizungstausch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am 15. April 2025, wenn das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Blankenburger Straße Station macht.

14.04.2025

20 Jahre Diakonieladen „Geben und Nehmen“ in Saalfeld – Ein Grund zum Feiern!

Stellen Sie sich vor: 20 Jahre voller Zuwendung und Unterstützung, Begegnung und Hoffnung für Menschen, die es benötigen! Genau das hat der Diakonieladen „Geben und Nehmen“
in Saalfeld in den vergangenen zwei Jahrzehnten erreicht. Ein Ort, an dem Freundlichkeit und das Miteinander großgeschrieben werden.

11.04.2025

Dr. med. Franziska Wahl ist neue Badeärztin in Saalfeld/Saale

Die Feengrotten- und Kurstadt Saalfeld/Saale hat eine neue Badeärztin. Dr. med. Franziska Wahl hat die Weiterbildung erfolgreich absolviert und wurde am 4. April 2025 von Bürgermeister Dr. Steffen Kania sowie der Geschäftsführerin der Saalfelder Feengrotten- und Tourismus GmbH Yvonne Wagner offiziell begrüßt.

11.04.2025

Ab Mai nur noch digitale Passbilder für Ausweis und Reisepass

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen die Personalausweis- und Passbehörden bei Dokumentenbeantragungen Lichtbilder nur noch in digitaler Form verwenden.

Gesamt: 2346