2. Ferienwoche
Projektwoche: Theater und Games
(Kooperation Christliches Jugendzentrummit dem JSZ Gorndorf sowie der Stiftung „Stärker mit Games“)
- Dich erwartet eine spannende Woche im Christlichen Jugendzentrum rund um das Thema Videospiele, Figuren aus den Games, aus Anime oder Manga. Du kannst eigene Ideen umsetzen, kleine Geschichten schreiben, selber als Held oder Gegenspieler auf der Bühne stehen, einfache Kostüme und Requisiten herstellen. Außerdem wirst du täglich mit einem Mittagessen versorgt.
Graffiti 4 Beginners
-
Bei diesem Workshop dreht sich alles um die Kunst aus der Sprühdose. Gemeinsam erkundet ihr die unterschiedlichsten Graffitis in der Stadt, entwickelt eigene Tags und Styles und gestaltet am Ende eine große legale Wand in Saalfeld mit euren eigenen Ideen. Das Ferienangebot richtet sich an Jugendliche ab 14 bis 20 Jahre. Nehmt teil und lasst euch von der kreativen Subkultur inspirieren.
HIER geht’s zur Anmeldung.
Sommerferienspiele I
- Beim Ferienspaß in der Orangerie erlebt Ihr ein viertägiges Ferienangebot mit Tagesausflügen, Kreativ- sowie Sportangeboten mit einer Übernachtung. Wenn ihr zwischen 7 und 14 Jahre alt seid, gern Sport treibt und keine Angst vor Wasser habt, dann dürftet ihr richtig liegen, wenn ihr euch für dieses Angebot entscheidet.
Strick dir was
- Ihr seid zwischen 10 und 16 Jahre alt, geschickt und könnt euch für Handarbeit begeistern? Dann ist dieser Workshop wie für euch gestrickt. Es werden einfache Strickmuster vermittelt und es entsteht ein fertiges Produkt zum Mitnehmen. Zusätzlich wird mittags gemeinsam gekocht und gegessen.
HIER geht’s zur Anmeldung.
Erforsche die Welt um dich herum
-
In dieser Woche sollt ihr die Welt um euch herum entdecken, analysieren und untersuchen. Draußen vor Ort und später im Labor werdet ihr dazu Gewässer und Böden erforschen. Hierfür werden verschiedene Experimente und Analysen durchgeführt. Und natürlich wird darüber nachgedacht, was jeder dazu beitragen kann, die Umwelt zu retten. Das Angebot ist für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahre geeignet und wird im Schülerforschungszentrum/IGZ Rudolstadt stattfinden.
HIER geht’s zur Anmeldung.
FUTURE-Camp
-
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahre sind herzlich eingeladen Teil des Future-Camp zu werden. Unter dem Hashtag #futureisnow werden wir uns eine Woche lang fragen, wie wir Zukunft nachhaltiger, aktiver, gerechter gestalten können. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur verbringen, unser Essen zum Großteil selbst über offenem Feuer kochen, in Bauwägen schlafen und durch unterschiedlichste Outdooraktivitäten uns dem Thema „Nachhaltigkeit“ annähern.
HIER geht’s zur Anmeldung.
Doku-Team (Audio/Video/Foto)
-
Lust drauf mal was mit Medien zu machen? Oder wolltest du schon immer mal in eine Redaktion hinein schnuppern? Dann hat der SRB genau das richtige Angebot. Kinder und Jugendliche im ALter von 9 bis 18 Jahre lernen in der Woche den Umgang mit drei großen Medienformen und dokumentieren mit Foto, Video und Audio die anderen Workshops. Sie begleiten die Workshops der jeweiligen Woche bei ihren Events und machen daraus Fotostories, einen Radiobeitrag und einen Videoclip.
HIER geht’s zur Anmeldung.
IHK-Schülercollege – Berufe finden, Berufe ausprobieren!
-
28.07.2022 Tagespraktikum bei Siemens Healthcare GmbH in Rudolstadt
Im Tagespraktikum hast du die Möglichkeit unser Unternehmen in Rudolstadt kennenzulernen und erste Kontakte mit Ausbildern zu knüpfen. Wir bieten dir einen Einblick in die Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Glasapparatebauer/-in und Oberflächenbeschichter/-in. Du kannst bei uns verschiedene Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren und Löten auf der Platine in der Praxis selbst anwenden. Dein selbst angefertigtes Endprodukt darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahre.
Mittagessen wird gestellt.
Treffpunkt: 8:45 Uhr Siemens Healthcare GmbH, Röntgenstraße 2 in Rudolstadt
HIER geht’s zur Anmeldung.