Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen
23.11.2022
Baum- und Strauchpflanzungen in Saalfeld
Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale hat wieder für den Herbst zahlreiche Baum- und Strauchpflanzungen in Auftrag gegeben. Diese resultieren nicht nur aus dem Ersatz entnommener Bäume, sondern werden zielgerichtet zur gestalterischen Aufwertung und Nachverdichtung der grünen Infrastruktur eingesetzt.
23.11.2022
Das wahrscheinlich älteste erhaltene Bauteil des Saalfelder Franziskanerklosters wurde freigelegt
Beim ältesten erhaltenen Bauteil im ehemaligen Franziskanerkloster handelt es sich um ein Dreifach-Fenster mit gotischen Spitzbögen aus der Zeit um 1250. Das Fenster war bisher in einer Wand versteckt und von außen nicht zu sehen. Ursprünglich gehörte es zum Nordkreuzgang aus der frühesten Bauphase des Franziskanerklosters und war dort ein Fenster zum Innenhof. In einer späteren Umbauphase um 1480 wurde es jedoch zugemauert.
22.11.2022
Saalfelder Ehrenamtspreis 2022 verliehen
Auf der gestrigen Galaveranstaltung zeichnete die Stadt Saalfeld/Saale 29 Preisträger mit dem Saalfelder Ehrenamtspreis 2022 aus. Bürgermeister Dr. Steffen Kania sagte in seinen Grußworten: „Das großartige Engagement ob allein oder im Verein, lokal oder global zeigt die Vielfalt in unserer Stadt. Es braucht diese selbstlose Zuversicht in der Gesellschaft. Ohne diese Leidenschaft wäre unsere Stadt eine andere“.
21.11.2022
Baumschnittarbeiten in Saalfeld
In den nächsten Wochen werden im gesamten Stadtgebiet von Saalfeld/Saale wieder umfangreiche Baumschnittarbeiten durchgeführt. Dabei handelt es sich überwiegend um Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit, wie z. B. Ausschnitt von Totholz, Kronenpflegen und statisch begründete Einkürzung von Kronenteilen.
16.11.2022