• AKTUELLES
    • Amtsblatt
    • Ausschreibungen
      • Ausbildungsangebote
      • Bau-, Liefer-, Architekten- und Ingenieurleistungen
      • Stellenangebote
    • Bürgerbeteiligung
    • Nachrichten und Informationen
    • Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld
    • Saalfeld informativ
    • Saalfelder Höhen Panorama
    • Verkehrsinformationen
  • LEBEN IN SAALFELD
    • Arbeit
      • Fachkräfteservice ThAFF Thüringen
      • Jobbörse Bundesagentur für Arbeit
      • JobZentrale Saalfeld-Rudolstadt
      • Gründer- und Nachfolgebörse
      • Saalewirtschaft - SaaleCareer
    • Bildung
      • Berufliche Bildung
      • Schulbildung
      • Sonstige Bildung
    • Feuerwehr
    • Förderrichtlinien
    • Gesundheit | Soziales
      • Apotheken
      • Freie Wohlfahrtspflege
      • Kliniken | Kureinrichtungen
      • Notrufe
      • Selbsthilfegruppen
      • Seniorenbetreuung
    • Immobilien | Wohnungen
      • Baulückenkataster
      • Saalfelder Wohnungsanbieter
      • Werden Sie (wieder) Saalfelder!
    • Kinder | Jugend
      • Kinder- u. Jugendausschuss
      • Jugendberatungsstellen
      • Spielplätze
      • Kinder 0 bis 6 Jahre
      • Jugendeinrichtungen
    • Kultur | Freizeit
      • Bäder und Sportstätten
      • Kirchen
      • Kultur- und Veranstaltungsorte
      • Märkte
      • Schraubenfabrik Graba
      • Stadtgeschichte(n) erleben
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Villa Bergfried
      • Kurort
    • Nachhaltigkeit in Saalfeld
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Essen in Mehrweg
      • Fairtrade-Town
      • Initiative "Essbare Stadt"
      • Stadtradeln
      • Handlungsprogramm zur Nachhaltigkeitsstrategie
    • Ortsteile im ländlichen Raum
      • Arnsgereuth
      • Reichmannsdorf
      • Saalfelder Höhe
      • Schmiedefeld
      • Wittgendorf
  • STADT & VERWALTUNG
    • Bürgeranliegen
      • Anliegen A-Z
      • Bürgerservice
      • Kontaktformular
      • Mängelmelder
    • Kommunale Unternehmen
      • Beteiligungsbericht
      • KEBT AG
      • Kulturbetrieb Saalfeld / Meininger Hof
      • Saalfelder Bäder GmbH
      • Saalfelder Energienetze GmbH
      • Saalfelder Feengrotten & Tourismus GmbH
      • Stadtwerke Saalfeld GmbH
      • Thüringer Energie AG
      • Thüringer Landestheater Rudolstadt
      • WGS - Wärmegesellschaft mbH Saalfeld
      • WOBAG
      • ZWA
    • Ortsrecht
    • Stadtinformation
      • Begrüßung des Bürgermeisters
      • Ehrungen
      • Lage und Verkehrsanbindung
      • Partnerstädte
      • Städtedreieck am Saalebogen
      • Stadtgeschichte
      • Stadtleitbild
      • Stadtplan und Parken
      • Stadtwappen
      • Statistische Daten
    • Stadtrat
      • Bürgerinfoportal
      • Kinder- und Jugendausschuss
      • Ratsinfoportal
      • Seniorenbeirat
      • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Stadtverwaltung
      • Ämterstruktur
      • Ausbildungsangebote
      • Digitale Verwaltung
      • Sprechzeiten
      • Stellenausschreibungen
      • Praktika
    • Wahlen
      • Europawahlen
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
      • Wahlwerbung
    • Wirtschaftsförderung
      • Branchenverzeichnis
      • Gewerbegebiete
      • Wirtschaftsförderagentur
      • Wirtschaftsvereine
  • UMWELT & PLANUNG
    • Nachhaltigkeit – Saalfeld und die globalen Ziele
      • AGENDA 2030 – Beschluss
      • Handlungsprogramm zur Nachhaltigkeitsstrategie
      • Global Nachhaltige Kommune
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Fairtrade-Town
      • Essen in Mehrweg
      • Zukunftsstadt "Stadt-Land"
      • Perspektivwechsel
      • Nationale Klimaschutzinitiative
      • Initiative "Essbare Stadt"
      • Stadtradeln
      • Bildergalerien Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
      • Stadtentwicklungskonzept
      • Radverkehr
      • Regionales Einzelhandelskonzept
      • Wanderwege
      • Breitbandausbau
    • Stadtsanierung und Städtebauförderung
      • Gebiete der Vorbereitenden Untersuchungen
      • Sanierungsgebiete
      • Förderrichtlinien
      • Stadtumbaugebiete
      • Erhaltungsgebiete
    • Bauleitplanung
      • Baulückenkataster
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • vorhabenbezogene Bebauung
      • Beteiligungen
      • Rechtsgrundlagen
    • Verkehr
      • Lärmaktionsplanung
      • Beteiligung zur Lärmaktionsplanung
    • Gewerbegebiete
  • TOURISMUS


Kontakt

Stadtplan

Veranstaltungs-
kalender

Bürgerservice
A-Z

Telefonservice

Aktuelles
  • AKTUELLES
  • LEBEN IN SAALFELD
  • STADT & VERWALTUNG
  • UMWELT & PLANUNG
  • TOURISMUS
HOME ∎ STADT & VERWALTUNG ∎ Wahlen ∎ Kommunalwahlen

Kommunalwahlen

Gegenstand der Kommunalwahlen sind die Wahlen des Kreistages, der Stadtrates und der Ortsteilräte sowie die Direktwahl des Landrates, des Bürgermeisters und der Ortsteilbürgermeister.

Die grundlegenden Rechtsquellen sind die Verfassung des Freistaats Thüringen, die Thüringer Kommunalordnung (ThürKO), das Thüringer Gesetz über die Wahlen in den Landkreisen und Gemeinden (ThürKWG) sowie die Thüringer Kommunalwahlordnung (ThürKWO).

Das erwartet Sie auf den folgenden Seiten:
Ortsteilbürgermeisterwahl 2022
Kreistagsmitgliederwahl 2019
Stadtratsmitgliederwahl 2019
Ortsteilwahlen 2019
Bürgermeisterwahl 2018
Landratswahl 2014
Kreistagsmitgliederwahl 2014
Stadtratsmitgliederwahl 2014
Ortsteilbürgermeisterwahlen 2014
Bürgermeisterwahl 2012

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Susann Steinbach
03671 598-225     Email schreiben...

Für immer Saalfeld (Offizieller Imagefilm 2020)

Wahlen

Europawahlen    Europawahl 2019    Europawahl 2014 Bundestagswahlen    Bundestagswahl 2021    Bundestagswahl 2017    Bundestagswahl 2013 Landtagswahlen    Landtagswahl 2019    Landtagswahl 2014 Kommunalwahlen    Ortsteilbürgermeisterwahl 2022    Kreistagsmitgliederwahl 2019    Stadtratsmitgliederwahl 2019    Ortsteilwahlen 2019    Bürgermeisterwahl 2018    Landratswahl 2014    Kreistagsmitgliederwahl 2014    Stadtratsmitgliederwahl 2014    Ortsteilbürgermeisterwahlen 2014    Bürgermeisterwahl 2012 Wahlwerbung

Service

Sprechzeiten

Ortsrecht

Gesundheit & Soziales

Urkundenanforderung Online

Leben in Saalfeld

Arbeit

Immobilien

Kultur & Freizeit

Ortsteile

Stadt & Verwaltung

Sitzungskalender

Wirtschaftsförderung

Förderrichtlinien

Verwaltung

Umwelt & Planung

Nachhaltigkeit

Breitbandausbau

Bebauungspläne

Baulückenkataster

Tourismus

Tourist-Information

Stadtführungen

Übernachtungen

Stadtplan & Parken

Wappen von Bad Blankenburg Wappen von Rudolstadt Wappen von Saalfeld Logo von Dreiklank RSS Logo von SIK Logo von SRB
© 2021 Stadt Saalfeld
Kontakt | Datenschutz | Impressum