Neujahrskonzert der Stadtkapelle Kulmbach im Meininger Hof
Ein ganzes Jahr voller Höhepunkte liegt vor der Saalestadt im Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“. In Stadt und Land, von Remschütz bis Schmiedefeld wird 2024 das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ gefeiert. Höhepunkt wird die Festdekade vom 31. Mai bis 9. Juni mit Festumzug und Marktfest. Nicht nur die Stadt Saalfeld/Saale feiert Jubiläum - auch zahlreiche Einrichtungen, Vereine etc.
Seit 35 Jahren gelebt: Städtepartnerschaft Saalfeld - Kulmbach
Stadtkapelle Kulmbach begrüßt mit Neujahrskonzert das Festjahr „1125 Jahre Saalfeld/Saale“
Seit 35 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Saalfeld und Kulmbach. Zur Tradition geworden ist das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Kulmbach. Auch zum Jahresanfang des Festjahres „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ wird das bekannte und beliebte Blasorchester in der Saalestadt wieder einen Hörgenuss mit vielen musikalischen Höhepunkten darbieten.
Am 14. Januar 2024 um 15:00 Uhr lassen die Musiker unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Thomas Besand im Meininger Hof einen bunten Strauß bekannter und beliebter Melodien verschiedenster Epochen und Stilrichtungen erklingen. Unter dem Motto „Von klassisch bis modern“ darf sich das Publikum auf ein eindrucksvolles Klangerlebnis sowie eine vielseitige, fein abgestimmte Mischung aus konzertanter Blas- und Marschmusik, klassischer Musik in authentischen Bearbeitungen für Blasorchester sowie gehobener Unterhaltungs- und Stimmungsmusik
freuen.
Als Solisten werden in diesem Jahr Elke Höhn (Gesang) sowie Daniel Richter (Flügelhorn) und Roland Schaller (Klarinette) musikalische Akzente setzen. Durch das vielseitige Programm, das wohl für nahezu jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat und gewiss viele Überraschungen bereithält, führt erstmals Moderator Simon Moritz.
Tickets gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.saalfeld-kultur.de.
zurück zur Liste