zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 22.06.2023

Bundesverdienstkreuz für Holger Biehl aus Unterwirbach


Große Ehre für Holger Biehl aus Unterwirbach. Er hat das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten für sein vielfältiges Engagement im Bereich des Denkmalschutzes, aber auch für die Arbeit mit Jugendlichen und deren vielfältige Unterstützung in- und außerhalb des Bildungssystems. Übergeben wurde die Auszeichnung am 21. Juni 2023 von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow im Reithaus in Weimar.

 

Der gelernte Maler, Restaurator und Berufsschullehrer ist insbesondere im Bereich des Denkmalschutzes aktiv – auch wenn es um die Vermittlung des Erhalts unseres historischen Erbes geht. Holger Biehl war an der Umsetzung mehrerer Projekte der Förderlinie „Denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“, der Schulförderung der Deutschen Stiftung Denkmalpflege, beteiligt und sorgte mit seiner Expertise dafür, mehrere Kirchen in seiner Heimatregion in Stand zu halten.

Neben erheblichen Eigenleistungen als Restaurator und Handwerksmeister und der Organisation von Fördermitteln und Spenden trägt Holger Biehl maßgeblich dazu bei, die Kirche St. Gangolf in seinem Heimatort Unterwirbach zu erhalten. Ohne sein Zutun wären lediglich die Schließung und Notsicherung in Betracht gekommen. Damit dies nicht die einzige Option ist, gestaltet der gelernte Maler außerdem seit mehreren Jahren einen Heimatkalender, der zugunsten der Kirchensanierung veräußert wird.

Außerdem ist Holger Biehl als Ortschronist von Unterwirbach, als Gemeindekirchenrat sowie als Lehrer an der Volkshochschule aktiv und organisiert Schrott- und Wertstoffsammlungen.

Damit auch die nachfolgenden Generationen sich nicht nur um den Erhalt des historischen Erbes, sondern auch der ökologischen Lebensgrundlagen bemühen, engagiert sich  Holger Biehl in besonderem Maß bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Mit ihnen setzt er nicht nur mehrere Projekte im Bereich Denkmalschutz um, sondern er unterstützt beispielsweise auch die Umweltschutz-AG der Berufsbildenden Schule in Jena-Göschwitz. So war Holger Biehl unter anderem in die  Ausgestaltung des Ronald McDonald Hauses für krebskranke Kinder in Jena oder auch bei der Entwicklung von Plakaten für das Theaterhaus Jena involviert.

Holger Biehl setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schülern Bildungschancen zu ermöglichen, die aus einem herausfordernden Umfeld stammen. Ausdruck dessen ist zudem sein berufsbegleitendes Studium der Sonderpädagogik.

Ministerpräsident Bodo Ramelow: „Eines bestimmt ganz klar das überaus breite ehrenamtliche Engagement von Holger Biehl und zieht sich somit wie ein roter Faden durch sein Wirken: Der Erhalt von unschätzbaren Dingen. Dabei leistet er nicht nur Großes bei der Vermittlung der Bedeutung des Erhalts unseres historischen Erbes – insbesondere auch an nachfolgende Generationen. Auch am Erhalt unserer gesellschaftlichen und ökologischen Lebensgrundlagen arbeitet Holger Biehl bis heute unermüdlich. Vor dieser Lebensleistung kann ich nur den Hut ziehen.“

Text/Foto: Thüringer Staatskanzlei


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...