zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 27.07.2022

Neuer Führer zum Saalfelder Franziskanerkloster


Zum wohl bedeutendsten historischen Gebäude der „Steinernen Chronik“ liegt jetzt ein umfangreicher Führer vor. Das ab dem 13. Jahrhundert errichtete ehemalige Saalfelder Franziskanerkloster ist eine der am besten erhaltenen Klosteranlage dieses Ordens in ganz Mitteldeutschland. Am südwestlichen Ende der Altstadt gelegen und durch die Brudergasse unmittelbar mit dem Markt verbunden, präsentiert sich der in den 1990er-Jahren komplett sanierte einstige Klosterkomplex, das heutige Stadtmuseum, als ein geschichtliches, kulturelles und touristisches Kleinod von herausragender Bedeutung.

 

Auf knapp 100 Seiten und unter Einbeziehung neuester archäologischer und historischer Erkenntnisse stellt Museumsdirektor Dr. Dirk Henning die komplexe Architekturgeschichte des einstigen Klosters vor. Mehr als 70 Abbildungen zeigen bekannte, aber auch bislang weithin unbekannte Ansichten und Details dieses ganz besonderen Bauwerks.

„Das Saalfelder Franziskanerkloster. Eine kurze Bau- und Nutzungsgeschichte“ erscheint als Sonderband 14 der „Saalfelder Museumsreihe“. Er ist ab sofort im Stadtmuseum sowie in der Thalia-Buchhandlung am Saalfelder Markt für 11,90 EUR erhältlich.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...