#saalfeldploggt Strecken und Ecken

Bezüglich der anstehenden Aktion „Schöne sauber bleiben – Saalfeld putzt und ploggt“ empfehlen wir euch ein paar Strecken und Ecken, auf die ihr euern Fokus besonders richten solltet.
Erwähnen wollen wir: Parkplatz Am Steiger, Siechenbachtal, Lärchenhölzchen, Drei-Städte-Weg, Roter Berg Straße, Spitzberg und Schwedenschanze sowie die Wege entlang der Saale.
Wichtig für alle Plogger:
Ab Freitag, dem 1. April 2022, können im Bürgerservice zu den offiziellen Öffnungszeiten Mülltüten und Handschuhe kostenfrei abgeholt werden. Bitte stellt den gesammelten Müll an gut zugänglichen Stellen auf euren Routen ab und gebt uns Bescheid unter ordnungsamt@stadt-saalfeld.de oder ruft an unter 03671/598-283. Selbstverständlich dürft ihr eure „Beute“ auch am Samstag mit auf den Marktplatz bringen. Für euren Einsatz erhaltet ihr am Samstag, dem 09. April 2022, ein Freigetränk und eine Bratwurst bzw. eine vegetarische Alternative. Wir bitten euch auch medial zu dokumentieren, wie ihr Saalfeld sauberploggt. Stellt dazu die Fotos und/oder Videos auf den sozialen Kanälen unter den beiden Hashtags #saalfeldploggt und #schönsauberbleiben online.
Für alle anderen, die sich in der Woche bis Samstag, den 9. April ebenfalls vorgenommen haben, Saalfeld vom Müll und Unrat zu befreien gilt: Meldet euch bitte über ordnungsamt@stadt-saalfeld.de oder telefonisch unter der Nummer 03671 / 598-283 zum Putzen Saalfelds an. Unsere Mitarbeiter beantworten dann alle offenen Fragen. Und natürlich soll auch euer Engagement nicht unbelohnt bleiben.
Wir möchten auch die Gewerbetreibenden unserer Stadt dazu aufrufen, sich ebenfalls zu engagieren und mitzumachen. Als Einsatzgebiet sei hier vor allem die Gegend um den Mittleren Watzenbach erwähnt. Dort werden die Parkplätze leider nicht nur von Hecken gesäumt und die Spielplätze sind nicht ausschließlich von Gras bewachsen.
zurück zur Liste