Vortrag „Das Conrod-Kraftwerk Ziegenrück“ in der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld

Andreas Schmidt war fast 30 Jahre lang Leiter des Wasserkraftmuseums Ziegenrück. In dieser Zeit hatte er immer wieder mit dem „Conrod-Kraftwerk“ zu tun, sammelte und archivierte viele historische Dokumente, Fotos und Aufzeichnungen, sprach mit Zeitzeugen.
Aus seiner Begeisterung für diese technische Meisterleistung, in einer Zeit wo Handarbeit noch an der Tagesordnung war, entstand im Dezember 2022, anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Kraftwerkes sein Buch „Das Conrod-Kraftwerk Ziegenrück“.
Am 21. März 2024 um 19:00 Uhr spricht er in einem Vortrag in der Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld über die wechselvolle Geschichte dieses Industriedenkmals, von der Planung ab 1919, über den Bau 1920 – 1922, der Betreibung bis zur Stilllegung im Jahr 1960 und beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die damaligen Probleme und Schwierigkeiten mit eindrucksvollen historischen Fotos.
Anhand historischer Pläne werden die Zuhörer in eine Zeit des energietechnischen Aufbruchs entführt, in welcher die Firma Carl Zeiss Jena neue Möglichkeiten der Energiegewinnung an der oberen und mittleren Saale auslotete.
Der Eintritt ist frei.
zurück zur Liste