zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 09.08.2021

Saalfelder Wanderverein legt Wanderspur am Bergfried


Der 14. Mai gilt seit einigen Jahren für die Anhänger des organisierten Wanderns als ihr Ehrentag. An diesem Tag wurde im Jahre 1883 der Deutsche Wanderverband gegründet. Viele zum Dachverband gehörende Wandervereine organisieren aus diesem Anlass besondere Wanderungen oder Aktionen in der Öffentlichkeit.

Im vorigen Jahr fiel dieser Tag vollständig der Corona-Pandemie zum Opfer. In diesem Jahr wurde er, als sich abzeichnete, dass die Restriktionen der Pandemie kein kollektives Wandern zulassen, vorsorglich auf den 17.September verschoben.

Die Mitglieder des Saalfelder Wandervereines wollten diesen Tag im Frühjahr jedoch nicht ganz ohne Aktion verstreichen lassen. So folgten sie der Anregung des Deutschen Wanderverbandes zum Aussäen bunter Blumenwiesen als zusätzliche Nahrungsangebote für die bedrohten Insekten.

Der Saalfelder Bergfried-Park ist Außenstandort der BUGA in Erfurt. Hier wollten die Mitglieder nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung ihr Vorhaben durchführen in Form einer „Wanderspur“ aus sechs kleinen Beeten.

Es wurden Teams mit jeweils 2-3 Personen gebildet, die zeitversetzt - pandemiebedingt - ihre Arbeiten an den Beeten durchführten. Innerhalb von einer knappen Woche waren die Blumenbeete gegraben, geharkt und die Saat ausgebracht. Es wurde ein regelmäßiger Gießdienst organisiert und dann begann das Hoffen, dass die Saat auch aufgeht und die Blumen üppig sprießen.

Die regelmäßige Pflege und die geeigneten Temperaturen verfehlten ihre Wirkung nicht. Es entwickelte sich ein sehr schöner Blütenflor. Gut, die erwähnte „Wanderspur“ erfordert schon etwas Phantasie. Die Besucher des Bergfried-Parks nahmen das Ergebnis der Arbeit jedenfalls wohlwollend zur Kenntnis. Die Blumenbeete und speziell der bepflanzte Wanderschuh wurden zu einem beliebten Fotomotiv. So gesehen stellte die Aktion nicht nur einen Beitrag zur Artenvielfalt, sondern auch eine kleine Bereicherung des Parks dar.

Im Rahmen einer Wanderung erfolgte die Inaugenscheinnahme der Blumenbeete durch die Vereinsmitglieder. Die Arbeit wurde als gelungen eingeschätzt.

In diesem Zusammenhang möchten sich der Saalfelder Wanderverein bei der Stadt Saalfeld für die Bereitstellung des Saatgutes und bei Herrn Haustein von der benachbarten Bergfried-Klinik für das Gießwasser bedanken. Ohne diese Hilfe wäre die Aktion nicht so gut gelungen.

 

Text: Bernd Haufe - Saalfelder Wanderverein e.V. / TGW


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...