Festumzug der Festdekade „1125 Jahre Ersterwähnung Saalfelds“ wird verschoben

„Mehrere Gründe haben uns zu dieser Entscheidung kommen lassen, die uns wirklich nicht leicht gefallen ist. Immerhin stecken viele Monate Vorbereitung in diesem Festumzug. Doch die schlechte Wetterprognose mit Unwetterwarnung, die vorhergesagte Niederschlagsmenge und Hochwasserwarnung haben dazu geführt, dass bereits mehrere Umzugsteilnehmer abgesagt haben. Musikkapellen können nicht spielen, Oldtimer nicht fahren. Da ein für Stadt Saalfeld/Saale repräsentativer Festumzug unter diesen Bedingungen nicht möglich ist, wird er am Sonntag nicht stattfinden, sondern auf den 25. August verlegt“, verkündet Bürgermeister Dr. Steffen Kania.
Alle anderen für das Wochenende geplanten Veranstaltungen werden stattfinden bzw. nach innen verlegt. So wird am 1. Juni das Kinderfest von Kirche und Diakonie in der Johanneskirche ausgerichtet, das Museumfest im Stadtmuseum findet wetterunabhängig im ehemaligen Franziskanerkloster statt. „Über den Tellerrand“, die heitere Revue mit Ohrwürmern aus 1125 Jahren Musikgeschichte, soll ebenfalls durchgeführt werden – ob innen oder außen ist noch nicht endgültig entschieden.
zurück zur Liste