30. Länderkampf im Boxen zum Saalfelder Bierfest
Am 10. September 2023 wurde der 30. Länderkampf im Festzelt auf dem Marktplatz Saalfeld ausgetragen.
Dieser Ländervergleich wurde zum 3. Mal gegen Polen (Szczecin) gemeinsam mit dem Bundesstützpunkt Frankfurt/O. ausgetragen. Der 30. Länderkampf deshalb, weil achtzehn mit Sachsen-Anhalt und zwölf mit Brandenburg stattfanden. Die besten Thüringer Boxer werden zum OSP Frankfurt/O. delegiert. Der neue Festzeltbetreiber „Dreiklang Event GmbH“ unterstützte die Veranstaltung. Der Wettkampf fand wieder vor einer tollen Kulisse mit einem sachkundigen Publikum statt. Der Pokal ging diesmal nach Polen. Die Boxer vom BSP Frankfurt/O. (4), vom 1. SSV Saalfeld (1) vom BV Weimar (2), vom SV Empor Bad Langensalza (1) und vom PSV Erfurt (1) bewährten sich in 9 Wertungskämpfen gegen eine sehr starke polnische Auswahl aus Szczecin.
Die Stettiner Boxer sind sehr gut ausgebildet und zeigten ihren Siegeswillen in allen Kämpfen. Silvio Schierle boxte vor der Pause gegen Patryk Borucki, der schon eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften erkämpfte. Silvio war klar überlegen, spielte aber in der 2. Runde seine Klasse nicht aus und bot dem Gegner Treffermöglichkeiten. Beide Akteure wurden von der Kampfrichterjury am Ende mit dem Pokal „Schönster Kampf“ belohnt. Nach der Pause kam Djabrail Bakaev vom PSV Erfurt an die Reihe, der seinen Kampf einstimmig gewann. Zwei Unentschieden rundeten diesen harten, aber fairen und auf hohem Niveau geführten Ländervergleich ab.
Somit endete der Länderkampf zwischen der polnischen Auswahl (Szczecin) und dem Team TH/BB mit 13:12. Das Team TH/BB gewann bisher zweimal den Ländervergleich.
Die Trainer beider Mannschaften sind sich einig, dass es ein weiteres Aufeinandertreffen am 07./08.09.2024 geben soll.
Durch die Kampfrichterjury wurden Ksawery Urbanski (Stettin) als „Bester Techniker“ und Ibragim Ismailow (Frankfurt/O.) als „Bester Kämpfer“ mit Pokalen ausgezeichnet. Patryk Borucki (Skorpion Szczecin) und Silvio Schierle (1. SSV Saalfeld) wurden für ihren sehr guten Fight von der Jury mit Pokalen für den „Schönsten Kampf“ geehrt.
Silvio Schierle fährt am 11.09.23 ins Trainingslager Kienbaum zur Vorbereitung auf den Colonia Cup in Köln, ein Kriterium für die Olympiaqualifikation Paris 2024.
Im Herbst 2023 werden die Meister 2024 gemacht. Also geht es jetzt in die Grundlagenausdauer, Blocktrainingseinheiten, Lerntraining. Die 1. SSV-Boxer werden danach deutschlandweit Wettkämpfe besuchen. Vom 22.-24.09.2023 steht ein Blocktraining in Saalfeld an, zu dem Gäste aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg eingeladen sind
Text: 1. SSV
zurück zur Liste