zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 06.07.2023

Zuschlag erteilt für Ferienhaussiedlung am Freibad sowie Caravanstellplatz „Schwarmblick“


Die Stadt Saalfeld/Saale möchte die nächsten Schritte für eine zukunftsträchtige Tourismusentwicklung gehen. Hierfür wurden zwei Interessenbekundungsverfahren ausgeschrieben für die Konzeptionierung, Errichtung und Betreibung einer Ferienhaussiedlung am Freibad Saalfeld/Saale sowie eines Caravan- / Wohnmobilstellplatzes „Schwarmblick“ in der Bohnstraße. Mit der Naturcamp Weidner GmbH aus Frauenwald für die Ferienhaussiedlung am Freibad und der Helmut KNAUS KG Campingparks aus Ochsenfurt für den Caravan- / Wohnmobilstellplatz haben in der Stadtratssitzung am 5. Juli 2023 zwei Interessenten ihre Konzepte vorgestellt und vom Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale den Zuschlag erhalten.

 

Die Naturcamp Weidner GmbH, ein 2022 gegründet junges Unternehmen, will auf dem von der Stadt Saalfeld/Saale als Ferienhaussiedlung am Freibad Saalfeld definierten Grundstück 8 bis max. 10 Ferienhäuser in Tinyhouse-Bauweise errichten. Die Tinyhouses verfügen durch eine einmalige Raumaufteilung auf ca. 25 m² über bis zu 6 Schlafplätze auf 2 Ebenen. Sie sind ausgestattet mit Küche, Bad mit Dusche und WC, Heizung und Kamin. Die Wohnfläche der Tinyhouses wird erweitert durch eine Holzterrasse. Einige der Tinyhouses werden mit kleinen Außensaunen an der Terrasse ergänzt. Individuelle touristische Angebote, welche durch das Unternehmen selbst und mit lokalen Partnern durchgeführt werden, erweitern das reine Vermietungsangebot. Buchung, Check-in und Check-out sowie Zahlung sind zeitgemäß und zielgruppengerecht digitalisiert.

Die Helmut KNAUS KG, die 1960 gegründet wurde und heute 25 Campingparks in Deutschland mit 7.500 Stellplätzen und mehr als 250 Mitarbeitern betreibt, will auf dem Areal in der Bohnstraße in zwei Bauabschnitten insgesamt 70 Stellplätze realisieren. Die einzelnen Standplätze werden mit einer Stromversorgung versehen. Zudem werden zentrale Ver- und Entsorgungseinrichtungen, ein Sanitärgebäude mit Toiletten und Duschen, ein Buchungs- und Zugangskontrollsystem, ein bargeldloses Abrechnungssystem, eine Müllentsorgungsstation, Begegnungsflächen zum Verweilen und ein Info-Point entstehen. Die Integration in das umfangreiche KNAUS-Campingpark- und Kooperationspartner-Netzwerk und die Marketingaktivitäten der KNAUS Gruppe ermöglicht die umfassende Präsentation und Bewerbung auf allen anderen KNAUS Campingparks, bei Kooperationspartnern, auf Messen, in Web und Newslettern oder dem Stellplatzführer sowie der zugehörigen App „Top Platz“ etc.

Insgesamt haben sich im Frühjahr 2023 an dem Interessenbekundungsverfahren für den Caravan- / Wohnmobilstellplatz „Schwarmblick“ drei Bewerber beteiligt, zwei Bewerber an dem Interessenbekundungsverfahren für die Ferienhaussiedlung am Freibad. Nach einer ersten Präsentation der Konzepte im Juni 2023 erwiesen sich die Konzepte der Naturcamp Weidner GmbH und der Helmut KNAUS KG als am geeignetsten, da sie vollumfänglich alle Anforderungen der Aufgabenstellung erfüllen: Die Bieter können die erforderliche fachliche Kompetenz und Erfahrung nachweisen, die Konzepte lassen deren wirtschaftliche Tragfähigkeit erwarten und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Bieter ist so einzuschätzen, dass sie in der Lage sind, die notwendigen Investitionen absichern zu können. 

Der Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale hat beiden Konzepten den Zuschlag erteilt und damit die Verwaltung beauftragt, die entsprechenden Verhandlungen aufzunehmen und schnellstmöglich den ausgehandelten Vertrag zur Beschlussfassung vorzulegen.

 

BU: v.l.n.r. Matthias Fritsche, Geschäftsführer Wirtschaftsförderagentur, Claudia Weidner, Geschäftsführerin Naturcamp Weidner GmbH, Oliver Krämer, Prokurist Helmut KNAUS KG Campingparks und Bürgermeister Dr. Steffen Kania


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...