zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 30.06.2023

Revitalisierung des Bergfried-Ensembles in Saalfeld/Saale beginnt


Die Bauarbeiten zur Revitalisierung des Ensembles Bergfried in Saalfeld/Saale starten. Mit einem symbolischen Abschlagen des Fassadenputzes haben Bürgermeister Dr. Steffen Kania, die Leiterin des Hochbauamtes Claudia Schaar und Architekt Dr. Lutz Krause vom Architekturbüro Alexander Pfohl BDA am 29. Juni 2023 den Auftakt gegeben für die Sanierungsarbeiten an der Außenhülle des unter Denkmalschutz stehendem Gebäude-Ensembles, das Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther ab 1922 errichten ließ.

 

„Wir freuen uns, dass diese Baumaßnahme durch die Aufnahme des Bergfried-Ensembles in das Bundesprogramm ‚Nationale Projekte des Städtebaus 2021‘ möglich wurde. Die Sicherung des denkmalgeschützten Gebäudebestandes und die Beseitigung bestandsgefährdender Schäden an der Außenhülle sind ein wichtiger Schritt, um den dauerhaften Fortbestand des gesamten Ensembles zu gewährleisten und eine öffentliche Nutzung des Gebäude-Ensembles zu ermöglichen“, sagte Bürgermeister Dr. Steffen Kania anlässlich des Baustarts.

Ziel der baulichen Maßnahmen ist es, das Bergfried-Ensemble seiner nationalen Bedeutung entsprechend als herausragendes Beispiel der Reformkunst der 1920er Jahre zu erhalten und in Wert zu setzen. Dazu wird die Gebäudesubstanz der dreiteiligen Anlage mit dem zentralen Herrenhaus mit Westflügel, dem sich westlich anschließenden Wirtschaftsgebäude und dem sich südöstlich an das Herrenhaus anschließenden Verbindungsbau mit Teepavillon gesichert und ein adäquates äußeres Erscheinungsbild wiederhergestellt. Es erfolgt eine Trockenlegung des Mauerwerkes im Kellergeschoss, die Einrichtung einer neuen Oberflächenentwässerung, die Sanierung der Terrassen sowie die denkmalgerechte Sanierung und Restaurierung der Putz- und Natursteinfassaden aller Gebäudeteile einschließlich Fenster und Außentüren. Die Umsetzung der baulichen Maßnahmen erfolgt unter sorgsamstem Umgang mit der historischen Substanz und der Beachtung der Prinzipien der denkmalgerechten Sanierung.

Neben der baulichen Revitalisierung sind parallel konzeptionelle Maßnahmen, wie die Erarbeitung einer Denkmalpflegerischen Zielstellung und eines Nutzungskonzeptes Bestandteil der Maßnahme, die bis Mitte 2025 abgeschlossen werden soll.

Die Gesamtkosten für das Projekt „Revitalisierung des Ensembles Bergfried“ belaufen sich auf 2,86 Millionen Euro. Hierfür erhält die Stadt Saalfeld/Saale 1,9 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Inbegriffen sind hier die Erarbeitung einer Denkmalpflegerischen Zielstellung und eines Nutzungskonzeptes.

Die Revitalisierung des Ensembles Villa und Park Bergfried ist eine Gesamtmaßnahme mit Prozesscharakter, die sich wandelnden Rahmenbedingungen anpassen und zukünftig schrittweise und kontinuierlich fortgeführt werden soll. Die im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ vorgesehenen Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil des Gesamtmaßnahmepakets und bilden den Auftakt für diesen Reaktivierungsprozess.

 

Im Bild: Baustart am Bergfried-Ensemble: v.r.n.l. Bürgermeister Dr. Steffen Kania, die Leiterin des Hochbauamtes Claudia Schaar und Architekt Dr. Lutz Krause vom Architekturbüro Alexander Pfohl BDA beim symbolischen Abschlagen des Fassadenputzes.

 


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...