zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 27.09.2023

Saalfelder Detscherfest unterstützt vier Saalfelder Einrichtungen


Vier Saalfelder Einrichtungen haben in diesen Tagen Erlöse aus dem Saalfelder Detscherfest 2023 erhalten. Jeweils 300 Euro gingen an den Förderverein des Kindergartens „Am Goldfischteich“, den Integrativen Kindergarten „Sonnenland“, die Katholische Kindertageseinrichtung „St. Gertrudis“ und den Hospiz am Saalebogen e.V.

 

„Die Erlöse aus dem Detscherfest kommen in diesem Jahr nicht nur den Vereinen zu, die zur Veranstaltung gebacken und die Gäste verköstigt haben. Weitere Einrichtungen konnten sich bewerben und besonders Kindergärten haben dies getan. Dies zeigt, dass Kindergärten ohne Spenden vieles nicht stemmen könnten. Wir freuen uns sehr, hier helfen zu können. Wir haben uns unter den vielfältigen Bewerbungen ganz bewusst für Saalfelder Einrichtungen entschieden, um hier vor Ort etwas zu bewegen“, erläuterte Tobias Fritzsche, Werkleiter SAALFELD + KUTUR.

Der Kindergarten „Am Goldfischteich“ benötigt ein neues Klettergerüst auf dem Außengelände, hierfür sammelt der Förderverein Spenden. „Das aktuelle Klettergerüst ist in die Jahre gekommen und war mit seinen hohen Einstiegen für Grundschulkinder gebaut worden. Gemeinsam mit den Kindergarten-Kindern wurde ein neues, modular erweiterbares Klettergerüst entworfen, das auch für kleinere Kinder geeignet ist und u.a. Rutsche, Kletterturm und Möglichkeiten zum Verstecken bietet“, berichtete Kindergarten-Leiterin Ulrike Eisner.

Der Integrative Kindergarten „Sonnenland“ möchte mit dem Geld Gitarren für das gemeinsame Musizieren anschaffen. „Musik verbindet – Kinder unterschiedlichster Herkunft und Religion, mit und ohne Beeinträchtigung. Bisher haben unsere Erzieherinnen und Erzieher mit ihren privaten Instrumenten musiziert. Wir möchten, dass jede der 12 Gruppen über eine Gitarre verfügt, die fest zum Kindergarten gehört“, erläuterte die stellvertretende Kindergarten-Leiterin Christiane Wagner.

Die Katholische Kindertageseinrichtung „St. Gertrudis“ plant auf dem Außengelände eine Rollerbahn zu errichten und sammelt für diesen Zweck Spenden. „Wir möchten einen Rundparcours errichten, auf dem unsere Kinder mit ihren Rollern fahren können. Unser gepflasterter Weg und die Rasenflächen bieten hierfür keine optimalen Bedingungen“, erklärte Kindergarten-Leiterin Mechthild Minich.

Eine besondere Herzensangelegenheit für den Saalfelder Kulturbetriebschef ist das Hospiz am Saalebogen. „Wir möchten nicht nur ein abwechslungsreiches und schönes Heranwachsen fördern, sondern auch den schwerkranken Menschen in unserer Gesellschaft ein würdiges Sterben ermöglichen - ein schweres aber wichtiges Thema, das immer noch viel zu häufig ausgeklammert wird in der öffentlichen Wahrnehmung“, erklärte Tobias Fritzsche die Beweggründe. Der Hospiz am Saalebogen e.V. möchte das Geld zur weiteren Ausgestaltung des Raumes der Stille nutzen.

 

Foto1 Übergabe der Erlöse aus dem Saalfelder Detscherfest 2023 im Kindergarten „Am Goldfischteich“: v.l.n.r. Constanze Schwarz (stellvertretende Kindergarten-Leiterin), Tobias Fritzsche und Stefanie Große (SAALFELD + KUTUR), Christina Ehrhardt (Vorsitzende des Fördervereins), Ulrike Eisner (Kindergarten-Leiterin) und zwei Kinder.

Foto2 Übergabe der Erlöse aus dem Saalfelder Detscherfest 2023 im Integrativen Kindergarten „Sonnenland“: v.l.n.r. Michelle Busse (Erzieherin), Christiane Wagner (stellvertretende Kindergarten-Leiterin), Stefanie Große und Tobias Fritzsche (SAALFELD + KUTUR), Lukas Hercher (Erzieher), Susann Kaufmann (Kindergarten-Leiterin), Josephine Falck (Erzieherin) und „Sonnenland“-Kinder.

Foto3 Übergabe der Erlöse aus dem Saalfelder Detscherfest 2023 in der Katholischen Kindertageseinrichtung „St. Gertrudis“: v.l.n.r. Stefanie Große (SAALFELD + KUTUR), Mechthild Minich (Kindergarten-Leiterin), Tobias Fritzsche (SAALFELD + KUTUR) und drei Kinder.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...