zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 31.01.2017

Saalfelder Marktfest 2017


Musik, Kultur und Zunftmarkt vom 8. bis 11. Juni 2017
  • Kartenvorverkauf gestartet
  • Kreissparkasse erneut Hauptsponsor
  • das Programm 2017 – Headliner: Gleis 8 und Feuerherz

Das Saalfelder Marktfest erlebte 2016 eine bisher nicht gekannte Medienpräsenz – ob in den klassischen oder sozialen Medien. Das positive Feedback legte in puncto Inhalt und Gestaltung nochmals deutlich zu. Die Entscheidung des Stadtrates aus 2015, den Eigenbetrieb Kulturbetrieb Saalfeld/Meininger Hof in die Organisation des Marktfestes 2016 maßgeblich einzubeziehen sowie den Festbereich des Marktfestes über den Marktbereich hinaus zu erweiterten, trugen deutlich Früchte.

Kreissparkasse erneut Hauptsponsor

Zur guten Tradition des Festes gehört mittlerweile die Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt als Hauptsponsor. „Auf Grund unserer lokalen Präsenz sind wir fest mit der Region verwurzelt und kennen die regionalen Gegebenheiten. Mit unserem Einsatz für die Kultur im Landkreis tragen wir zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Feste sind ein Garant für dieses Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich freue mich daher sehr, dass wir auch in 2017 das Saalfelder Marktfest bestens unterstützen können. Wir nehmen unseren Auftrag für die Region ernst“, erklärt Martin Bayer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt.

Bürgermeister Matthias Graul fügt hinzu: „Das Marktfest ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und gehört maßgeblich zum kulturellen Leben in unserer Stadt. Es beschert Saalfeld mit wunderbaren, friedlichen und gelungenen Erlebnissen eine steigende Lebensqualität. Ich bin dankbar, die Kreissparkasse an unserer Seite zu wissen, die mit ihrem Engagement den Erfolg dieses Festes garantiert und so als stabilisierender Faktor wirkt. Von Anfang an umgibt unsere Zusammenarbeit eine Atmosphäre des Vertrauens und ein Höchstmaß an Stabilität. Ohne die Unterstützung der Sparkasse, wäre in Marktfest mit einem diesem hohem Anspruch nicht möglich.“

Das Programm 2017

Das Marktfest sieht auch in diesem Jahr am Donnerstagabend das Eröffnungskonzert mit einer überregional bekannten Formation, Schlager-, Party und Oldieabende und eine Jugendveranstaltung im Freibad vor. Ein klassisches Abschlusskonzert am Sonntag bildet den Schluss des Traditionsfestes. Zunftmarkt, Kinderbelustigungen und diverse Darbietungen prägen das Wochenende.

Die Kartenpreise sind für alle Abendveranstaltungen identisch: 7 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Erhältlich ist auch wieder das Marktfest-Ticket – 2017 erstmals als Dauerbändchen. Mit einmalig 24 Euro können alle vier Abende auf dem Markt und im Freibad genossen werden.

„Besonders freue ich mich, dass am Abschluss des Markfestes die Chöre der Johanneskirche mitwirken werden“, sagt Festleiter Martin Schwartz, Werkleiter Kulturbetrieb Meininger Hof und fügt hinzu: „Mit dem Konzertabend am Donnerstag wollen wir ein deutlich breiteres Publikum ansprechen. Bereits jetzt gibt es Buchungsanfragen, obwohl wir noch gar nicht in die Kommunikation eingestiegen sind. Zudem werden die Programmschwerpunkte besser verteilt. Neu sind auch zwei kleinere Bühnen als Teil des Zunftmarktes die mit Saalfelder Initiativen bespielt werden.“

Der Headliner am Donnerstag:

Gleis 8

AnNa R. war zwanzig Jahre lang die Stimme von Rosenstolz, dem Duo, das es von der spärlich besuchten Kleinkunstbühne in die vollbesetzten Freiluft-Arenen dieses Landes geschafft hat. Doch die Band aus Berlin beschloss neue Wege zu gehen und, jeder für sich, neue Herausforderungen zu suchen.

Diese fand AnNa R. in der Zusammenarbeit mit Lorenz Allacher, der als Saxophonist bei den Rosenstolz-Tourneen zu hören war. Beide begannen zunächst neuen Songs zu schreiben, ehe der Hamburger Timo Dorsch hinzu stieß, der den kongenialen Schlagzeuger und Tastenmann Manne Uhlig mit in die Band brachte. 2013 veröffentlichten sie ihr Debüt ‚Bleibt das immer so’ und tourten fleißig durch Deutschland.

2014 erlitt Gleis 8 mit dem Tod des an Kehlkopfkrebs erkrankten Lorenz Allacher einen schweren Verlust. Bei so einem Schicksalsschlag verwundert es kaum, dass das neue Album „Endlich“ stark autobiographische Züge trägt. Dabei trauern AnNa R., Manne Uhlig und Timo Dorsch aber nicht der Vergangenheit hinterher, sondern schauen nach vorne: „Alte Freunde, neues Glück, geh’n voran und nicht zurück“. Trauer und Selbstmitleid wachsen zu einem Neuanfang, der sich auch in dem etwas zupackenderen Sound wiederfinden lässt. „Ich krieg wieder Luft, und steh’ wieder auf, ich hol mich zurück und schrei es laut raus.“

Der Headliner am Freitag:

FEUERHERZ

Es muss wirklich ein „Verdammt guter Tag“ gewesen sein, als Sebastian, Dominique, Matt und Karsten sich im Sommer 2014 trafen. An diesem Tag haben sie nämlich Feuer gefangen für eine Band, die es tatsächlich in sich hat. Feuerherz sind vier coole Jungs, die mit Leib und Seele Schlager-Pop singen und dabei nicht nur super aussehen, sondern es auch musikalisch faustdick hinter den Ohren haben.

Kein Wunder, denn die Vier sind Vollblutkünstler mit Erfahrungen in den Bereichen von Musical über Gospel, Klassik und Jazz bis hin zu professionellen Tanzausbildungen und Schauspielerei – diese Jungs sind echte Tausendsassas.

Der Karriereweg von Feuerherz ging von Anfang an steil nach oben, denn Feuerherz sind jung, frisch und dynamisch, womit wir neben den fantastischen Songs auch gleich die zündenden Erfolgsparameter der Jungs beschrieben haben. Musikalisch bieten die Vier eine originelle Mischung aus Pop, Dance und Schlager und sind damit die erste und einzige echte Schlager Boy Band Deutschlands. Mit ihrem eigenständigen Popschlager und der virtuos choreographierten Performance ist Feuerherz im Jahr 2015 mit ihrem Debüt-Album "Verdammt guter Tag" so auch ein viel umjubelter Durchmarsch durch die Pop- und Schlagerszene gelungen. Mittlerweile konnten sie gleich zwei renommierte Preise einheimsen: den "Radio-B2-Ekki-Göpelt-Preis" und "Mein Star des Jahres" der Bauer Media Group in der Kategorie "Durchstarter des Jahres".

Neben den unzähligen Auftritten feilten Feuerherz mit aller Kraft und in jeder freien Minute an ihrem neuen Album "Genau wie du", das 2016 in zwei Versionen als Standard Edition und als limitierte Fanbox mit drei Bonustracks erschien. Man hört sofort, dass sich die Jungs seit dem ersten Album immens weiterentwickelt haben und die Arrangements und Chöre noch anspruchsvoller und internationaler geworden sind. Der neue "Wall Of Sound" stellt Feuerherz einen musikalischen Maß-Anzug zur Verfügung, der genau passt, ohne die ursprüngliche Idee zu verleugnen. "Genau wie du" hat als Ganzes jede Menge positive Power, zieht elegant romantische Seiten auf und ist mit seinen Dance-Grooves auch für die Clubs wunderbar geeignet. Vielseitigkeit ist Trumpf! Feuerherz haben wieder jede Menge Songs am Start, die einfach Megaspaß machen und in vielerlei Hinsicht den Schlager von morgen verkörpern.

Start Kartenvorverkauf 

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten im Vorverkauf gibt es im Meininger Hof, in den Tourist-Informationen Saalfeld/Saale, Rudolstadt, Bad Blankenburg, Pößneck, Lobenstein und Oberweißbach, in den Reisebüros Lautenschläger in Saalfeld und Rudolstadt, im Reiseteam Ilmkreis Filialen Ilmenau und Arnstadt, in der Buchhandlung „Am Markt“ Pößneck, im „Schmetterling-Reisebüro“ Sitzendorf sowie online unter www.meininger-hof.de und www.saalfeld-tourismus.de


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...