zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 18.11.2016

Saalfelds Vizebürgermeisterin Bettina Fiedler im marcus®-Interview


Nach der deutlichen Kritik am bisherigen Advents- und Glühweinmarkt in Saalfeld laufen bereits seit Anfang des Jahres die Vorbereitungen für eine komplette Neugestaltung. Ab 26. November soll wieder ein echter Saalfelder Weihnachtsmarkt die Adventszeit in der Kreisstadt bereichern. Mit der Eislaufbahn „Saalfelder Eiszauber“ wird es auf jeden Fall ein echtes Highlight geben. marcus® hat mit Vizebürgermeisterin Bettina Fiedler gesprochen, welche weiteren Neuerungen Gäste und Einheimische erwartet.

Frau Fiedler, was hat die Stadt bewogen, der Adventszeit in Saalfeld neuen Glanz zu verleihen?

Wir haben die Kritikpunkte der Vorjahre natürlich aufgenommen und uns intensiv Gedanken gemacht, wie wir einen funktionierenden Weihnachtsmarkt schaffen können, der einer Kreisstadt würdig ist. Uns war von Anfang an klar, dass wir dies nur mit einem echten Beteiligungskonzept schaffen können. Also haben wir uns aktive Bürger, Einzelhändler, Unternehmer und Stadträte ins Boot geholt, um gemeinsam den Saalfelder Weihnachtsmarkt neu zu beleben.

 

Anziehungspunkt Nummer Eins wird in diesem Jahr sicher die Eislaufbahn sein. Verraten Sie unseren Leser doch bitte etwas mehr darüber.

Der Saalfelder Eiszauber wird ein echter Anziehungspunkt, auf den wir uns alle sehr freuen. Vom 26. November bis weit über die Weihnachtszeit hinaus (8. Januar 2017) wird die Eislaufbahn weihnachtliche Atmosphäre auf den Marktplatz zaubern. Wir sind sehr froh und dankbar, dass sich verschiedene lokale Unternehmen wie die Faber Wartung & Service GmbH, die Stadtwerke Saalfeld, die Volksbank eG und das Saalfelder Brauhaus gefunden haben, die das für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aber auch unsere Gäste anbietet.

 

Nun macht eine Eislaufbahn allein noch keinen Weihnachtszauber. Stichwort Weihnachtsbeleuchtung: hier gab es ja ebenfalls Bestrebungen „alte Zöpfe abzuschneiden“. Was ist daraus geworden?

Nachdem die alte Weihnachtsbeleuchtung schon viele Jahre im Einsatz, energetisch antiquiert und reparaturanfällig ist, haben wir uns auch hier nach einer neuen, energiesparenden Lösung umgeschaut. Da es die finanzielle Situation der Stadt nicht erlaubt hätte, den dafür notwendigen Betrag zu stemmen, haben wir gemeinsam mit dem Werbering Saalfeld aktiv Spenden dafür akquiriert. Wir bedanken uns daher vielmals bei allen gewerblichen und privaten Spenden, die es ermöglicht haben, Saalfeld in einem neuen vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen zu lassen und besonders bei Oliver Brömel vom Werbering für die wunderbare Zusammenarbeit. Gerade in der dunklen Zeit ist Licht ein Element, welches zu Hoffnung und Zuversicht verhilft und die weihnachtliche Vorfreude erhöht.

 

Gehört die neue Weihnachtsbeleuchtung dann jetzt eigentlich der Stadt oder dem Werbering?

Da es in der Tagespresse widersprüchliche Aussagen dazu gab, möchte ich an dieser Stelle gern noch einmal feststellen, dass die Stadt Eigentümerin der Weihnachtsbeleuchtung ist.

 

Welche weiteren Neuerungen dürfen die Besucher des Saalfelder Weihnachtsmarktes erwarten?

Natürlich wird es auch ein passendes Rahmenprogramm mit weihnachtlicher Musikuntermalung - vielen Dank an dieser Stelle an den MEDIMAX Saalfeld - und zahlreichen Kinderangeboten durch Schulen und Freizeiteinrichtungen geben. Hier sind wir besonders für die Wochenenden noch auf der Suche nach weiteren Ergänzungen - wer eine passende Idee hat kann sich gern noch bei der Stadtverwaltung melden. Dazu haben wir unsere ebenfalls in die Jahre gekommenen Weihnachtsmarkthütten aufgehübscht und am Graben einen neuen Parkplatz für unsere Gäste geschaffen.

 

TF | marcus®

 

Herzlichen Dank den Unterstützern des Saalfelder Weihnachtszaubers

  • LUK – Licht- und Kraftwerke Helmbrechts
  • Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
  • SAMAG
  • Thüringer Energie AG
  • DURST GmbH
  • WOBAG Saalfeld
  • Saalfelder Bäder GmbH
  • Faber Wartung & Service GmbH
  • Bürgerliches Brauhaus Saalfeld GmbH
  • Stadtwerke Saalfeld GmbH
  • Hartung, Unterwellenborn
  • Mitglieder des Saalfelder Werberings
    • Saalfelder Feengrotten
    • Kaufhaus MOSES
    • Apotheke von Hirschhausen
    • Schier Optik
    • Bäckerei Wagner
    • Goldschmiede Schenk
    • Kerstin Reichel
    • Juwelier Schneider
    • Harry Möller
    • Silvia Jex
    • Gardinen und Raumtextilien Sylvia Prochocki
    • Blumenfachgeschäft Florales 
    • Brandhorst GmbH
    • Ratskeller Saalfeld
    • Fleischerei Dieter Büchner GmbH
    • HOTASA GmbH
    • Tabakhaus Bohr
    • Gärtnerei Gerboth
    • TREMONIA
    • Nina Kühn
    • Birgit Kühnl
    • Metzger Mannheims GmbH

 


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...