zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 07.08.2017

Feen, Ballzauber und "Kaiserwetter"


3 500 Besucher zählte der MDR Thüringen Sommernachtsball am Samstag

Saalfeld/Saale. Ein wenig verkatert wirkte der Saalfelder Marktplatz am Tag danach. Allerdings ließ dies erahnen, wie ausgelassen und friedlich am Abend zuvor in der „Guten Stube“ gefeiert wurde. 3 500 Gäste zählten MDR Thüringen und Stadt bei der zweiten Auflage des Sommernachtsballs in der Feengrottenstadt.

„Ein wenig Bange war uns nach den kurzen, kleinen Schauern am Nachmittag schon. Zumal die gastgebende Stadt für das Wetter verantwortlich ist“, beschrieb Saalfelds Marketingleiter Christopher Mielke. Am Ende wurde es doch „Kaiserwetter“ mit Sonnenschein und Regenfrei. Optimales Tanzwetter sozusagen. Kurz nach der Balleröffnung durch Moderator Mathias Kaiser war die 150 qm große Tanzfläche auch gleich voll belegt. Zu verdanken war dies dem GTC Saalebogen im 1. SSV Saalfeld. Die Gesellschaftstänzer eröffneten mit einem Walzer zu Queens „We Are The Champions“ und setzten damit dem Abend nicht nur gleich zu Anfang die Krone auf, sondern krönten auch ihre starke Woche bei „Johannes und der Morgenhahn“, als sie beim Team-Spiel jede Tagesfrage richtig beantworteten. „Der Eröffnungstanz war der Wahnsinn. Wir waren sehr aufgeregt. Uns zitterten im wahrsten Wortsinn die Knie. Am Ende war es einfach nur toll“, resümierte GTC-Tanzlehrerin Ulrike Enders.

Hingucker und begehrtes Fotomotiv waren zweifelsohne die Stelzen Walk Acts der Fairytales aus Stuttgart mit feenhaftem Charme, kunstvollen Kostümen und Glücksmurmeln.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der „Ballzauber“ – die „zauberhafte Idee“ des jeweiligen Gastgeberortes. Gemeinsam mit den Bettelmönchen stellte Bürgermeister Matthias Graul die Saalfelder Idee im ersten Teil des Balls vor. Ziel war nicht wie 2008 das Abseilen von einem Gebäude sondern der größte Chor, den Saalfeld erstens je gesehen hat und zweitens Herbert Roths Rennsteiglied erklingen lässt. Dem Aufruf folgten rund 525 Menschen, die nach der Probe an der „Hutschachtel“ Thüringens Hymne auf dem Markt mit diversen Akkordeons und Gitarren zum Besten gaben. Heldin des Abends war die kurzfristig eingesprungene Chorleiterin Rita Schwarz.

Bis Mitternacht schwangen schließlich die Saalfelder mit ihren Gästen zur Musik der Pallas Show Band das Tanzbein. Wer die Tanzfläche nicht betreten wollte, verbrachte dennoch einen kurzweiligen Abend. Kaiser führte in bester Manier durch ein unterhaltsames Programm mit Quizfragen, Interviews und Verleihungen. Benno und Lukas alias „Twin Spin“ setzten mit ihren Kunststücken die Gesetze der Schwerkraft scheinbar völlig außer Kraft – ein bleibendes Showerlebnis der Diabolo-Weltmeister. Tante Luise und Herr Kurt rundeten das Programm schließlich mit skurriler Akrobatik und antiker Funktionsunterwäsche ab. Am Ende des Abends stand für die Ballgäste mit Sicherheit mindestens eins fest: Die Begeisterung fürs Tanzen war (wieder-)entdeckt. Das Motto „Schick anziehen und tanzen“ wird man nicht zum letzten Mal gehört haben.

Einen Wermutstropfen gab es dennoch: Während des Abends verschafften sich Langfinger Zutritt zu den Garderoben im Rathaus. Ein Täter konnte gestellt werden. Die Polizei ermittelt nun.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...