zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 04.04.2019

Hospizgesellschaft nimmt Arbeit auf


Saalfeld.  „Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb eines Hospizes in Saalfeld“, heißt es im Vertrag der GmbH, die in dieser Woche ihre Arbeit aufnahm. Das Bestehen der Gesellschaft ist auch die zwingende Voraussetzung für den Mietvertragsabschluss mit der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Saalfeld (WOBAG), damit diese dann zeitnah der Bau beginnen kann.

„Wir möchten Menschen mit einer unheilbaren Krankheit eine Vollendung des Lebens in Würde und Sinnerfüllung ermöglichen“, sagte der Geschäftsführer der Saalebogen Hospiz gGmbH, Alfred Weber. „Dabei richten wir unser Augenmerk nicht nur auf den Patienten selbst, sondern auch auf seine Angehörigen und auf nahestehenden Personen.“ Der bei Notarin Anne Wiegleb in Saalfeld beurkundete Vertrag zur GmbH-Gründung sieht ein abgestuftes Angebot an ambulanten und stationären Diensten zum Betrieb des Hospizes vor. Die Gesellschaft versteht sich als gemeinnützig.

Am 5. Mai 2015 gründete sich auf Initiative von Matthias Lander der Verein „Hospiz am Saalebogen e.V.“, unterstützt von engagierten Ärzten, Geschäftsführern und Bürgern der Stadt Saalfeld. In Zusammenarbeit mit der neuen gGmbH wird der Verein künftig das Hospiz in der Kleiststraße 1 betreiben. Der Vereinsvorsitzende Matthias Lander wies darauf hin, dass hospizliche Angebote grundsätzlich kostenfrei für alle Betroffenen seien. Finanziert werde die Arbeit zu 95 Prozent von den Krankenkassen, fünf Prozent müssen jährlich über Spenden eingeworben werden.

Bis Mitte 2020 werden noch fehlende Eigenmittel in Höhe von 450.000 Euro benötigt. Hier können Groß- und Kleinspender unmittelbar aktiv werden. Weitere Infos unter: www.hospiz-am-saalebogen.de


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...