Starkes Zeichen für Städtepartnerschaft zum Tag der Chöre

Saalfeld. Am Sonntag, den 12. Mai um 14 Uhr geht einer der musikalischen Höhepunkte Saalfelds in seine siebte Auflage. Zum Tag der Chöre präsentieren sich Gesangsensembles aus dem gesamten Landkreis wieder auf dem Gelände der Villa Bergfried.
Neben Chören aus Saalfeld, Remschütz, Rudolstadt, Sitzendorf oder Kamsdorf hat sich der Tag in den vergangenen Jahren zu einer Veranstaltung der gelebten Städtepartnerschaft entwickelt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Chor „La Dolce Vita“ aus der Saalfelder Partnerstadt Sokolov den Vorhof der Villa Bergfried zum Erklingen bringen.
Ein weiteres Zeichen für die enge Verbundenheit setzt der erstmalige Auftritt des Gesangvereins 1854 Kulmbach aus der fränkischen Partnerstadt Saalfelds.
Für den Tag der Chöre ist auch die Schlechtwettervariante eingeplant. Im Regenfall wird die Veranstaltung in den Räumen der Villa Bergfried stattfinden.
Ablaufplan zum 7. Saalfelder Tag der Chöre
Uhrzeit | Chor |
14.00 Uhr | Mädelchor Saalfeld/Thüringer Sängerknaben |
14.15 Uhr | La Dolce Vita (Sokolov) |
14.30 Uhr | Maxhüttenchor |
14.45 Uhr | Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld |
15.00 Uhr | Saalfelder Vocalisten |
15.15 Uhr | Männergesangverein 1885 Großkamsdorf e.V. |
15.30 Uhr | Frauenchor Kamsdorf |
15.45 Uhr | Liedertafel Rudolstadt |
16.00 Uhr | Katholischer Kirchenchor/Kirchenchor Eichicht/Kirchenchor Könitz-Kamsdorf |
16.15 Uhr | Volkschor Sitzendorf e.V. |
16.30 Uhr | Männerchor "Harmonie" e.V. |
16.45 Uhr | Frauenchor Saalfeld e.V. |
17.00 Uhr | Gesangverein 1854 Kulmbach |
17.15 Uhr | Männerchor Saaletal Fischersdorf e.V./MGV Kaulsdorf 1877 |
17.30 Uhr | Männergesangverein Birkigt |
17.45 Uhr | Gemischter Chor Remschütz e.V. |
zurück zur Liste