Kinderfest mit ernstem Hintergrund
16 angehende Erzieherinnen und Erzieher der Medizinischen Fachschule in Saalfeld absolvieren an der Grundschule „Caspar Aquila“ eine Prüfungsleistung der besonderen Art.
Saalfeld. Ein Schulhof ist für gewöhnlich ein Ort, an dem viele Kinderstimmen durcheinanderrufen, wo gespielt, getobt und gelacht wird. Da machte auch der heutige Vormittag in der Saalfelder Aquila-Schule keine Ausnahme. Auch wenn doch etwas anders war. Statt den Lehrern und Erziehern der Schule hatten an diesem Vormittag 16 Schüler der Medizinischen Fachschule Saalfeld das Kommando auf dem Schulhof und im Schulgebäude übernommen.
Die Schüler im zweiten Lehrjahr zum Erzieher hatten dabei einiges aufgeboten. An insgesamt zehn Spiel- und Bastelstationen wurden den Kindern die unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten geboten – Vom Dosenwerfen über Windräderbasteln bis hin zur Schlammstraße aus Wasser und Maismehl konnten sich die Mädchen und Jungen nach Herzenslust austoben. „Damit sollen die Schülerinnen und Schüler den vergangenen Kindertag noch ein wenig feiern können“, erklärte Maike Nicklauson aus der Erzieherklasse E17 der Medizinischen Fachschule.
Was für die Kinder ein großer Spaß war, hatte für die angehenden Erzieher allerdings einen ernsten Hintergrund. Das Spielprojekt ist Teil ihrer Ausbildung und wurde dementsprechend auch kritisch von den anwesenden Ausbildern unter die Lupe genommen, wie Nicklauson betonte: „Das ist unser Modulabschluss und wird auch entsprechend benotet. Die Durchführung des Spieltages ist unsere Prüfung.“
Und so stand hinter jeder Station ein eigenes pädagogisches Konzept. So sollten die Schülerinnen und Schüler an den verschiedenen Stationen ihre Sinne ausprobieren, Fertigkeiten beim Basteln unter Beweis stellen oder beim Einstudieren eines Tanzes einfach nur in Bewegung gebracht werden, wie Nicklauson ergänzte.
Jedes Jahr kooperiere die Medizinische Fachschule dabei mit anderen Bildungseinrichtungen in der Feengrottenstadt. Nun sei die Aquila-Schule an der Reihe gewesen. „Vor dem Hintergrund des Kindertages hat es sich einfach angeboten, die Prüfungsleistung in Form eines kleinen Kinderfestes abzuhalten. Wir wollten den Kindern ein vielfältiges Angebot machen. Und nach unserem Eindruck, hat es auch allen Spaß gemacht“, sagte Nicklauson mit einem kleinen Schmunzeln.
zurück zur Liste