zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 28.06.2019

Aquila-Schule erhält Schulentwicklungspreis der Unfallkasse Thüringen


Saalfeld. Was die Schüler der Grundschule „Caspar Aquila“ auf die Beine gestellt hatten, zeigte durchaus Wirkung. Von kurzen Tanzeinlagen über einen Ernährungsrap bis hin zu verschiedenen Bewegungsspielen war alles dabei. Was sich nach grundlegender pädagogischer Arbeit anhört, wurde von interessierten Augen verfolgt. Neben Saalfelds Bürgermeister Steffen Kania (CDU) verfolgten auch Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Die Linke) und Vertreter der Thüringer Unfallkasse die kleine Präsentation.

Nicht allein zum Spaß. Immerhin erhielt die Aquila-Schule im Rahmen des kleinen Programms den Schulentwicklungspreis der Thüringer Unfallkasse, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Die Grundschule wurde seit dem Jahr 2016 für die Dauer von drei Jahren individuell durch die Unfallkasse betreut, um messbare Veränderungen in der Verhaltensprävention abzuleiten, teilt die Unfallkasse in ihrer Pressemitteilung mit. Dazu haben Schulleitung und Unfallkasse mögliche Handlungsfelder in der Schule analysiert und in einer Kooperationsvereinbarung festgeschrieben. Innerhalb der dreijährigen Betreuungszeit hat sich in der Grundschule die Unfallquote um 9,8 Prozent reduziert, erklärt Dietmar Reuße von der Unfallkasse: „Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden. Das gesamte Lehrerkollegium, die Schüler und Eltern haben einen wichtigen Beitrag geleistet, um in ihrer Schule den Alltag sicher und gesund zu gestalten.“

Die Leistung wurde nun mit dem Schulentwicklungspreis geehrt. Eine Leistung, die auch Helmut Holter herausstellte: „Die Aufgabe war es, Gefahren in der Schule auszuschalten und trotzdem den Kindern Spaß beim Spielen zu garantieren.“ Dies sei in der Aquila-Schule besonders gut gelungen, wie der Bildungsminister herausstellte

Mit der Übergabe des Preises ist für die Schule das Thema Spaß, Bewegung und Sicherheit aber noch nicht abgeschlossen. So steht etwa im September der Aktionstag „Fit for Future“ an, wie Schulleiterin Martina Oder anfügt. Dann soll das Thema Bewegung im Alltag noch stärker in den Fokus rücken.


zurück zur Liste

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...