Nachrichten aus Stadt, Politik und Verwaltung
AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen


12.11.2024

Glockenweihe in der Marienkirche Eyba

Mit mehr als 200 Gottesdienstbesuchern wurde am Reformationstag 2024 in der Marienkirche in Eyba die feierliche Weihe von zwei neuen Glocken begangen.

11.11.2024

Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Arnsgereuth

Am Donnerstag, dem 21. November 2024, findet um 17:30 Uhr im Beratungsraum der Feuerwehr Arnsgereuth, Saalfelder Straße 17, OT Arnsgereuth, 07318 Saalfeld/Saale, die ordentliche Sitzung des Ortsteilrates Arnsgereuth der Stadt Saalfeld/Saale statt.

08.11.2024

Bürgerpflanzaktionen zur Wiederaufforstung von geschädigten Stadtwald-Flächen

Gemeinsam für ein grüneres Morgen! Bei der Wiederaufforstung der geschädigten Stadtwald-Flächen in Saalfeld/Saale ist das bürgerschaftliche Engagement ungebrochen.

07.11.2024

Stadt Saalfeld/Saale informiert zur letzten Stadtratssitzung am 30. Oktober 2024.

Eine umfangreiche Tagesordnung mit mehr als 20 Tagesordnungspunkten hatte der Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale in seiner letzten Sitzung am 30. Oktober 2024 abzuarbeiten. Hier einige der wichtigsten Beschlüsse:


06.11.2024

Rundgang zu jüdischen Erinnerungsorten eröffnet Ökumenische Friedensdekade in Saalfeld/Saale

Am 9. November 2024 jähren sich dieses Jahr zum 86. Mal die Novemberpogrome, die ihren Schwerpunkt in der Nacht vom 9. auf den 10. November hatten. Im Rahmen diesen geplanten Gewaltakt der NSDAP wurden tausende Geschäfte von Jüdinnen und Juden und hunderte Synagogen zerstört, geplündert und angezündet. Tausende Jüdinnen und Juden wurden durch in dieser Nacht misshandelt, inhaftiert oder ermordet.

Gesamt: 2017

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Sina Rauch
03671 598-205     Email schreiben...