Aktuelle Themen der Nachhaltigkeit in Saalfeld
AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld


05.08.2024

3. Saalfelder Nachhaltigkeitstag

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Aktionstag rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Informationen, Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Austausch bei der Batix Software GmbH sowie auf dem Marktplatz statt.

02.07.2024

Trink Was(ser) - Aktion zur Wasserwende zum Saalfelder Montagsmarkt

Leitungswasser pur oder aromatisiert mit Orange, Zitrone, Minze oder Gurke gab es in am 1. Juli 2024 am Rande des Saalfelder Montagsmarktes. In Zusammenarbeit mit dem ZWA Saalfeld-Rudolstadt wurde vor dem Rathaus gratis Wasser verteilt - als Aktion zur Wasserwende.

18.06.2024

Saalfelder Beteiligungsbudget: Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen gesucht

Noch bis 30. Juni 2024 können Vorschläge für Klimaprojekte in der Stadt Saalfeld/Saale eingereicht werden. 50.000 Euro stehen dafür im sogenannten Saalfelder Beteiligungsbudget zur Verfügung. Über dieses Budget können die Saalfelderinnen und Saalfelder entscheiden.

11.06.2024

Abiturjahrgang des Heinrich-Böll-Gymnasiums pflanzt Baum

Der Abiturjahrgang des Heinrich-Böll-Gymnasiums hat ein nachhaltiges Andenken hinterlassen.

08.05.2024

Saalfelder Beteiligungsbudget startet: Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen gesucht

Die Stadt Saalfeld/Saale startet das sogenannte Saalfelder Beteiligungsbudget. Über dieses Budget in Höhe von 50.000 Euro können die Saalfelderinnen und Saalfelder entscheiden. Sie sind aufgerufen, Vorschläge über Projekte zur Energieeinsparung, Maßnahmen zum Klimaschutz, Minderung von Treibhausgasemissionen sowie Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels einzureichen.

Gesamt: 138

Ansprechpartner

Christopher Mielke

  03671 598-203     Email schreiben...
Erika von der Sahle
03671 598-208     Email schreiben...