login

neu anmelden
youngCommunities Startseite


Du bist hier:   Startseite » Jugendarbeit » Weitere Jugendarbeit » Beratungsstellen
Angstzustände?
Hol dir Hilfe wenn du sie brauchst. Unsere Beratungsstellen helfen! Schnell, sicher und anonym.
» mehr

Beratungsstellen

 

 
mehr Details Jugendamt
Rainweg 81
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/ 823-549
Internet: https://www.kreis-slf.de/jugendamt-2/

Ansprechpartner: SB Jugendschutz, SG Jugend und Familie - Frau Gowin-Backhaus


Schulsozialarbeit
Ansprechpartner: Frau Reichmann
Tel.: 03671/823-543
Mail:schulsozialarbeit@kreis-slf.de


Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst
Im Falle einer Kindeswohlgefährdung erreichen Sie das Jugendamt unter der Hotline des Jugendamtes 0160/743 67 15 oder per Email an kinderschutz-jugendamt@kreis-slf.de  Montag bis Freitag   8.00 - 16.00 Uhr. Bei Hinweisen auf eine akute Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich außerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes bitte an die Polizei (110) oder die Leitstelle Saalfeld (03671/99 00).

 
mehr Details Jugendberatung
Brudergasse 18
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/5256-7127 oder 0160/4705421
Email: jugendberatung.slf-ru@diakonie-wl.de

Ansprechpartner: Nina Gloser


Wir beraten Jugendliche von 14 - 27 Jahren, die das Gespräch, Beratung, Orientierung und Begleitung in verschiedensten Problemlagen und Lebenssituationen suchen.  

Sprechzeiten: Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung

Alle Gespräche sind:       anonym, kostenlos, vertraulich, freiwillig

Wir bieten:

  • Beratung und Begleitung in schwierigen Lebens- und Krisensituationen, zu Ämtern und anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens
  • Vertrauliche Gespräche
  • Kontaktvermittlung zu anderen Fachdiensten
  • Betreuung im Alltag
  • Vermittlung zwischen den Konfliktparteien
 
mehr Details Jugendgerichtshilfe
Bahnhofstraße 4
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 03671/5270102 oder 0171/8214112
Email: isabel.weimann@juefoe.net
Internet: https://jufoe.net/jugendgerichtshilfe/

Ansprechpartner: Frau Isabell Weimann


 
mehr Details Nummer gegen Kummer - Elterntelefon


Tel.: 0800-11105 50
Internet: www.nummergegenkummer.de


Telefonsprechstunde für Eltern

Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Kinder- und Jugendtelefon:  116111
Montag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

 
mehr Details Schuldnerberatung
Stauffenbergstraße 5
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/523713


 
mehr Details Schwangerenberatung
Saalstraße 46
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/520793


 
mehr Details Suchtberatung
Am Hohen Ufer 8
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/531831


 
mehr Details ThINKA
Büro Prinz-Louis-Ferdinand-Str. 7 und Albert-Schweitzer-Str. 136/14
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 0152/56767645 oder 0152/56767604
Email: thinka@bz-saalfeld.de

Ansprechpartner: Frau Mandy Gora; Herr Marcel Sachse


Das Projek ThINKA Saalfeld widmet sich der Einzelfallberatung, aufsuchenden Arbeit und der sozialraumbezogenen Netzwerkarbeit in den Stadtteilen Alte Kaserne/Beulwitz und Gorndorf.

Projektträger:
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Projekt ThINKA
Bahnhofstraße 6a
07318 Saalfeld/Saale

Mandy Gora
Büro Alte Kaserne/Beulwitz
Prinz-Louis-Ferdinand-Straße 7
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 0152/56767645

Marcel Sachse
Büro Gorndorf
Albert-Schweitzer-Straße 136/14
07318 Saalfeld/Saale
Tel.: 0152/56767604