Wahl der Ortsteilbürgermeister Schmiedefeld und Wittgendorf
In den Saalfelder Ortsteilen Schmiedefeld und Wittgendorf werden am 1. Mai 2022 Ortsteilbürgermeister gewählt. Weitere Informationen für Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber, Bürgerinnen und Bürger sind >>> HIER <<< zusammengefasst.
Informationen zu den Ortsteilbürgermeisterwahlen 2022
- Sitzung des Wahlausschusses am 02.05.2022 zur Feststellung des Wahlergebnisses
- Wahlbekanntmachung vom 21.04.2022
- Bekanntmachung der Wahlvorschläge für Schmiedefeld und Wittgendorf vom 07.04.2022
- Wählerverzeichnis und Wahlschein - Bekanntmachung der Auslage vom 17.03.2022
- Sitzung des Wahlausschusses am 29.03.2022 zur Zulassung der Wahlvorschläge
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Unterlagen für Wahlvorschlag Partei/Wählergruppe:
- Formular Anlage 5
- Formular Anlage 6a
- Muster der Eidesstattlichen Versicherung gemäß § 15 Abs. 3 ThürKWG
Unterlagen für Wahlvorschlag Einzelbewerber:
Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber können die für die Einreichung eines Wahlvorschlages benötigten Formulare in der Stadtverwaltung Saalfeld/Saale, Markt 1, 2. OG im Zimmer 2.03 (Christopher Mielke) bei Bedarf abholen. Zudem können sie via E-Mail buerobgm@stadt-saalfeld.de abgefordert werden.
Weitere Informationen zum Wahlvorschlagsverfahren können >>> HIER <<< abgerufen werden.
Wahlleiter der Stadt Saalfeld/Saale

Der Stadtrat der Stadt Saalfeld/Saale hat gemäß § 4 Abs. 2 ThürKWG in seiner Sitzung am 17. November 2021 den Bürgermeister der Stadt Saalfeld/Saale, Herr Dr. Steffen Kania, zum Wahlleiter für die am 1. Mai 2022 stattfindende Kommunalwahl in der Stadt Saalfeld/Saale (Ortsteilbürgermeister Schmiedefeld und Wittgendorf) berufen. Zu seinem Stellvertreter wurde der Leiter des Büro des Bürgermeisters, Herr Christopher Mielke, berufen.