zurück zur Liste
Erneut fanden wieder Pflanzaktionen unter Beteiligung engagierter Saalfelderinnen und Saalfelder statt:
zurück zur Liste
∎ AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 20.03.2025
Zwei Pflanzaktionen zur Wiederaufforstung des Saalfelder Stadtwaldes
Erneut fanden wieder Pflanzaktionen unter Beteiligung engagierter Saalfelderinnen und Saalfelder statt:
Am 15. März wurden auf einer durch Borkenkäfer entstandenen Kahlfläche im Waldgebiet Kreller Bäume gepflanzt. Im Einsatz waren Mitglieder des Stadtrates sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die 30 Teilnehmenden haben 300 Bäume der Baumarten Esskastanie und Bergahorn in die Erde gebracht und alle Bäume mit Verbissschutzhüllen versehen.
Am 11. März fand eine Pflanzaktion mit Schülerinnen und Schülern des Heinrich-Böll-Gymnasiums im Rahmen eines praktischen Unterrichtstags statt. Beteiligt waren drei neunte Klassen, die an insgesamt drei Stationen praktische Lerninhalte vermittelt bekamen. Eine davon war das Pflanzen der Bäume, die beiden anderen Stationen wurden durch die Lehrer vorbereitet. 225 Eichen wurden gepflanzt und mit Verbissschutzhüllen versehen.
Ein herzliches Dankeschön für das bürgerschaftliche Engagement bei der Wiederaufforstung des Saalfelder Stadtwaldes.
zurück zur Liste