Saalfeld/Saale gewinnt Preis für Entwicklungspolitik
∎ AKTUELLES ∎ Neuigkeiten zu Nachhaltigkeit in Saalfeld ∎ News vom 21.10.2022

Die Stadtverwaltung bewarb sich zusammen mit GlobalSocial-network e. V.. In der Begründung der Jury heißt es: „Saalfeld/Saale zeichnet sich als absolutes Vorbild bei der Integration der Zivilgesellschaft in die Entwicklungspolitik aus.“
David Theobald, Saalfelds Koordinator für Kommunale Entwicklungspolitik dazu: „Ohne Vereine und Initiativen aus der Saalfelder Stadtgesellschaft ist ein komplexes entwicklungspolitisches Engagement in der Kommune undenkbar. Für diese ehrenamtliche Arbeit sind wir sehr dankbar und wünschen uns, künftig vermehrt kommunale Unternehmen sowie die freie Wirtschaft in den Prozess miteinzubinden. Denn hierbei stecken wir noch in den Kinderschuhen.“
Svenja Schulze, Bundesentwicklungsministerin und Schirmherrin von „Kommune bewegt Welt 2022“ gratulierte den Gewinnerkommunen via Videobotschaft:
„Kommunen sind wichtige Akteure für erfolgreiche Entwicklungspolitik. In großen Millionenstädten wie in kleinen Gemeinden engagieren sich überall in Deutschland Menschen aus Kommunalpolitik und -verwaltung entwicklungspolitisch. Sie schaffen Klimapartnerschaften, beschaffen Produkte aus fairem Handel oder liefern Hilfsgüter in die Ukraine. Die Gewinnerkommunen stehen stellvertretend für die große Solidarität und Verantwortungsbereitschaft, die ich im ganzen Land erlebe. Und das, obwohl die Kommunen durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Covid19-Pandemie selbst vor immensen Herausforderungen in ihrer Arbeit stehen.“
Die Auszeichnungen wurden bereits am 15. September im nordrhein-westfälischen Düren, einer Gewinnerkommune aus dem Jahr 2020 verliehen. Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ wird ausgerichtet von Engagement Global mit ihrer Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“, im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Am Wettbewerb, der seit 2014 mit Abstand von zwei Jahren stattfindet nahmen 50 Kommunen aus 14 Bundesländern teil.
Weitere Information zum Wettbewerb sind unter www.kommune-bewegt-welt.de zu finden.
Zur offiziellen Pressemitteilung des BMZ: https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/preisverleihung-wettbewerb-kommune-bewegt-welt-2022-121414
Foto: © Astrid Piethan / Kommune bewegt Welt
zurück zur Liste